Angebot und Abteilungen der Kinderklinik Alles für das Wohl Ihres Kindes. Vom spezialisierten medizinischen Behandlungsteam bis hin zu Traumdoktoren. In der Kinderklinik Chur decken wir zahlreiche Spezialgebiete der Kinder- und Jugendmedizin ab. Unsere Aufmerksamkeit gehört hier ganz den Kindern und Jugendlichen. Mit Angeboten die über das Medizinische hinausgehen, gestalten wir den Aufenthalt bei uns so angenehm und kurzweilig wie nur möglich. Medizinisches Angebot Allgemeine Pädiatrie EEG / Wach-EEG / Schlafentzugs-EEG Entwicklungspädiatrie Humangenetische Sprechstunde Jugendgynäkologie / Adoleszentenmedizin Kinder-Chirurgie Kinder-Endokrinologie / Diabetologie Kinder-Gastroenterologie Kinder-Gynäkologie Kinderintensivstation (KIPS) / Intermediate Care (IMC) Kinder-Kardiologie Kinderonkologie und -hämatologie Kinderorthopädie Kinder-Physiotherapie Kinder-Pneumologie / Allergologie Kinder-Polysomnographie (Schlaflabor) Kinder-Rheumatologie Neonatologie Neuropädiatrie Pädiatrische Neuropsychologie Abteilungen Kinder-Ambulatorium Kinderintensivstation (KIPS) / Intermediate Care (IMC) Kindernotfall Kinderstation KiM Kinder-Tagesklinik Weitere Angebote für unsere Patient:innen Traumdoktoren der Stiftung Theodora Immer dienstags steht die Visite der Traumdoktoren an. Die besonders geschulten Artist:innen der Stiftung Theodora verstehen es, den jungen Patient:innen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Vimeo-Kanal Theodora Stiftung Schule und Kindergarten Unsere Lehrkräfte unterrichten die Kinder und Jugendlichen damit sie den Anschluss an den Schulstoff nicht verpassen. Zudem haben wir verschiedene Spiele für alle Altersklassen und eine wunderbare Leseecke. Therapiehund Alle zwei Wochen besucht uns ein Therapiehund. Er liebt es, gestreichelt und verwöhnt zu werden. Die Schmuseeinheiten sind auch für unsere jungen Patient:innen Balsam für die Seele. Stiftung Fidelia Jeden Donnerstagnachmittag ist Spiel-, Geschichten- und Bastelzeit! Geschwister sind herzlich willkommen. Die Stiftung Fidelia und ihre freiwilligen Helfer:innen möchten mit ihrem Angebot den Eltern eine kleine «Verschnaufpause» schenken. Kunst- und Musiktherapie der Stiftung Art-Therapie Der künstlerische Ausdruck ist eine wichtige Phase im Heilungsprozess. In der Kunst- und Musiktherapie begleitet eine Fachperson unsere Patient:innen mit Musik und Farben. Die Stiftung Art-Therapie macht dieses Angebot möglich. Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe Die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe bringt Abwechslung in das Leben von Kindern und Jugendlichen die mit einer Krankheit oder Behinderung leben indem sie Herzenswünsche erfüllt oder Ausflüge für die ganze Familie verschenkt. Bild Verein Momo Der Verein Momo schenkt Zeit. Zeit zum Lachen, zum Spielen, Basteln, Staunen, Erleben. Bild Kindergarten-, Primar- und Ferienpassführungen Wir organisieren gerne Führungen für Kindergärten oder Primarschulklassen.Wir können aufgrund der erhöhten Arbeitsauslastung in den Wintermonaten die Führungen nur Ende März bis Anfang November anbieten. Für eine individuelle Terminvereinbarung melden Sie sich bitte frühzeitig per E-Mail, wenn möglich sechs bis acht Wochen im Voraus. Für wenSchüler:innen des Kindergartens und der Unterstufe Anzahl Teilnehmer:innenWir machen zwei bis drei Gruppen und benötigen max. zwei Begleitpersonen. AblaufBeginn ca. 9:00 Uhr bzw. individuelle Absprache möglich, je nach ÖV-Anbindung. Die Besichtigung dauert zwei Stunden inkl. einer kurzen Pause. AnmeldungBitte mindestens sechs bis acht Wochen im Voraus per E-Mail an romy.kunze [at] ksgr.ch (romy[dot]kunze[at]ksgr[dot]ch). SpitalkofferDer Spitalspielkoffer ist für den Unterricht in Kindergärten und Primarschulklassen gedacht. Er enthält Informationsmaterial, Bücher und Spiele für die Kinder, "echte" Verbrauchsmaterialen und Utensilien, denen ein Kind im Spital oder beim Arztbesuch begegnet, z.B. Hauben, Mundschutz und Schürzen zum Verkleiden, Verbandsmaterial, Blutdruckmesser, Stethoskop, Infusionsflaschen. Unter folgendem Link kann der Spitalkoffer bestellt werden: https://www.kindundspital.ch/angebote/spitalspielkofferFerienpassführungenFür umliegende Gemeinden bieten wir Führungen in den Sommermonaten an. Besichtigung der Kinderstation, der chirurgischen Notfallstation und der Rettung Chur.Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an romy.kunze [at] ksgr.ch (romy[dot]kunze[at]ksgr[dot]ch).