Datenaustausch und Berichtsversand | Kantonsspital Graubünden

Datenaustausch und Berichtsversand

Für eine gute Zusammenarbeit ist der rasche und einfache Austausch von medizinischen Daten im Behandlungskontext wichtig. Wir möchten Ihnen einen einfachen Zugang zu den medizinischen Daten der Patient:innen sicherstellen.

Datenaustausch / Online-Dossier

Für den elektronischen Datenaustausch mit dem Kantonsspital Graubünden bieten wir Zuweisenden verschiedene Optionen an.

Alle E-Mail-Adressen des Kantonsspitals Graubünden sind für den schnellen und sicheren Datenaustausch eingerichtet. Unsere Fachgebiete versenden medizinische Befunde und Berichte über HIN.

Aktivierung elektronischer Berichtversand via HIN

Möchten Sie medizinische Befunde und Berichte elektronisch via E-Mail (HIN) erhalten? Senden Sie uns dazu bitte eine Mitteilung direkt von Ihrer HIN-Mailadresse aus an service-desk [at] ksgr.ch. Unsere ICT aktiviert daraufhin den Service für Sie.

Über das Online-Patientendossier können zuweisende Ärzt:innen via Internetlink direkt und sicher die für sie freigeschalteten Patientendaten einsehen.
Zur Verfügung stehen Röntgenberichte und Röntgenbilder, Pathologiebefunde sowie verschiedene Berichte aus unserem Klinikinformationssystem. Der Online-Zugriff besteht jeweils für 60 Tage. 

Voraussetzungen

  • Anmeldung und Registrierung im Kantonsspital Graubünden.
  • Gestarteter HIN-Client, an welchem Sie mit der uns angegebenen HIN-Identität angemeldet sind.

 

Anmeldung zum Online Patientendossier

Sind Sie an den Lösungen Online-Patientendossier / HIN-Berichtsversand interessiert oder haben Sie Fragen? 

  • Für allgemeine Anliegen wenden Sie sich an Nicola Thurneysen, Leiter Zuweisungsmanagement: +41 81 256 70 05, nicola.thurneysen [at] ksgr.ch.
  • Für technische Fragen kontaktieren Sie unseren IT-Service Desk: +41 81 256 60 70, service-desk [at] ksgr.ch.