Aktuelles Aktuelles Medienmitteilungen Medienspiegel AlleAkutgeriatrie (Altersmedizin)AnästhesieAngiologieArbeitsmedizinAufwachraumAugenklinikBiofeedbackBrustzentrumCare TeamChirurgieDermatologieDiabetesfachberatungEEG KinderklinikElternberatungEndokrinologie / DiabetologieEndometriosezentrumEntwicklungspädiatrieErgotherapieErnährungstherapieFarbtherapieFeriendialyseFibromyalgie-GruppeForensic NursingFrauenklinik FontanaGastroenterologie / HepatologieGeburtshilfeGefäss- und ThoraxchirurgieGipszimmerGynäkologieGynäkologisches Ambulatorium inkl. NotfallHämophilie / GerinnungHandchirurgieHausarztmedizinHNO-KlinikHumangenetische SprechstundeInfektiologie und SpitalhygieneInnere MedizinIntensivmedizin (IPS)Interdisziplinäre TeamaufnahmeIntermediate Care (IMC)JugendgynäkologieKardiologieKinderambulatoriumKinderchirurgieKinderendokrinologieKindergastroenterologieKindergynäkologieKinderintensivstationKinderkardiologieKinderklinikKindernotfallKinderonkologieKinderorthopädieKinderphysiotherapieKinderpneumologieKinderpolysomnographieKinderrheumatologieKinderstation KiMKindertagesklinikKinderwunschzentrumKrebsregisterLogopädieMedizinische HypnoseMedizinische PoliklinikNeonatologieNephrologie / DialyseNeurochirurgieNeurologieNeuropädiatrieNeuropsychologieNeuropsychologie KinderklinikNotfallstationNuklearmedizinOnkologie / HämatologieOperationsabteilungOrthopädiePädiatriePalliative CarePathologiePflegePflege Anästhesie/AWRPflege ChirurgiePflege Gynäkologie/GeburtshilfePflege IPS/IMCPflege Kinder- und JugendmedizinPflege MedizinPflege ZNSPhysiotherapiePhytotherapiePlastische ChirurgiePneumologie / SchlaflaborPränatalmedizinPräoperatives Ambulatorium (PoA)Psychologische SchmerztherapieRadio-OnkologieRadiologieRauchstopp-SprechstundeRechtsmedizinReisemedizinRettung ChurRheumatologieSchmerzklinikSeelsorgeSimulationstraining (GRIPS)Spital-SozialdienstSpitalpharmazieStroke UnitTagesklinik FontanaTCMUnfall- und AllgemeinchirurgieUrogynäkologieUrologieViszeralchirurgieWund- und StomaberatungZentrallabor Alle Ad hoc Aus dem Spital Bauprojekt Covid-19 Gesundheit Lernende Menschen Personelles Zuweisende instagram | 23. März 2023 Am Samstag ist es soweit. Von 10 bis 16 Uhr öffnen wir die Türen unsers Standorts Walenstadt. Bild NEWS | 13. März 2023 Ingo Klein neuer Chefarzt Viszeralchirurgie Prof Dr. Ingo Klein wird per 1. Juni 2023 Chefarzt Viszeralchirurgie des Kantonsspitals Graubünden. Prof. Klein ist ein breit ausgebildeter Bauchchirurg mit Spezialgebiet Leber- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie. facebook | 06. März 2023 Heute ist Tag der Logopädie! Essen, Trinken und Kommunikation sind Grundbedürfnisse des Menschen. Das Team der Logopädie behandelt Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen in jedem Alter. instagram | 03. März 2023 Herzlich willkommen im Spital Walenstadt. Miar freuen üs uf eu! Am ersten Januar hat das Kantonsspital Graubünden (KSGR) den Betrieb des Spitals Walenstadt übernommen. facebook | 28. Febr. 2023 Wann ist es nötig einen Arzt aufzusuchen? Wieviel Grad Celsius ist Fieber und wieviel Grad Celsius ist gefährlich? Was ist ansteckend, was unbedenklich? Bild NEWS | 22. Febr. 2023 Neuer Aussenstützpunkt für die Rettung Chur Die Rettung Chur betreibt seit Dezember einen zusätzlichen Aussenstützpunkt in Domat/Ems. Künftig sollen die Betriebszeiten noch weiter ausgebaut werden. instagram | 21. Febr. 2023 Bist du im Sommer mit der Matura fertig und willst ein Zwischenjahr einlegen? Wir suchen für verschiedene Bereiche noch Unterstützung, bewirb dich jetzt! Bild NEWS | 30. Jan. 2023 Prof. Roger von Moos übernimmt Leitung Tumorzentrum und Forschungszentrum (CTU) Das Kantonsspital Graubünden richtet den Bereich Onkologie neu aus. Der bisherige Chefarzt Onkologie/Hämatologie Prof. Dr. Roger von Moos übernimmt die Funktion als Direktor des neu zu schaffenden Tumor- und Forschungszentrums. PD Dr. med. Richard Cathomas, bisher Co-Chefarzt Onkologie/Hämatologie, übernimmt die Leitung der Onkologie/Hämatologie als Chefarzt Onkologie/Hämatologie. Bild BLOG | 26. Jan. 2023 Qualitätslabel «Friendly Work Space» für das KSGR Für ein erfolgreich umgesetztes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist das Kantonsspital Graubünden (KSGR) als drittes Kantonsspital mit dem Label «Friendly Work Space» ausgezeichnet worden. facebook | 21. Jan. 2023 Zusammen mit der Kinder- und Jugendabteilung des KSGR schenkt der Verein Momo den jungen Patientinnen und Patienten während ihres Spitalaufenthaltes Zeit. facebook | 20. Jan. 2023 Das KSGR ist das zweite Schweizer Spital, das beim IASIOS (Internationales Akkreditierungssystem für interventionelle Onkologieleistungen) als Zentrum für interventionelle Radiologie anerkannt ist. linkedin | 20. Jan. 2023 Auch in Teilzeitarbeit kann man zum guten Chirurgen und zur guten Chirurgin ausgebildet werden, wie Rebecca Kraus, unsere Chefärztin a.i. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 … Nächste Seite › Letzte Seite »