Berufe, Aus- und Weiterbildung Finden Sie hier alles zum Thema Berufe, Aus- und Weiterbildung. Aus- und Weiterbildungen im KSGR (nicht ärztlich) Bild Dokument Aus- und Weiterbildungen im KSGR Aus- oder Weiterbildung Berufsgruppe AlleÄrztinnen und ÄrztePflegeMedizintechnik TherapieWeitere Berufe Ausbildungsart AlleLehrberufePraktikaWeiterbildung Bäcker-Konditor-Confiseur/-in EFZ Berufspraktikum Fachmittelschule FMS GR und SG Blockstudenten und Unterassistenten Bündner Sozialjahr Pflege Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Analytiker HF (BMA) Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF Dipl. Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF Dipl. Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF mit Schwerpunkt Pädiatrie Dipl. Expertin / Experte Notfallpflege NDS HF Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 … Nächste Seite ›› Letzte Seite » Nächste Fachveranstaltungen Oktober 03 Fachveranstaltung Allgemeinchirurgie Oktober 04 Fachveranstaltung Anästhesie Videokonferenz Oktober 05 Fachveranstaltung Anästhesie - MET-Einsatzstatistik/REA Register 2022 OHCA-Zahlen 2022 Oktober 05 Fachveranstaltung Arterielle Aneurysmata und akute thromboembolische Erkrankungen Oktober 06 Fachveranstaltung Onko-Lunch: Metastasenchirurgie bei kolorektalen Tumoren Oktober 10 Fachveranstaltung Viszeralchirurgie Oktober 12 Fachveranstaltung Anästhesie - Ein elektrisierender Vortrag: Versorgung nach Blitz- und Stromschlag Oktober 12 Fachveranstaltung Komplikationsmanagement nach Pankreasresektionen Oktober 12 Fachveranstaltung Kopfschmerzen Oktober 13 Fachveranstaltung Onko-Lunch: Neue europäische Guidelines für Kardio-Onkologie und wie wir klinisch damit umgehen Oktober 17 Fachveranstaltung Blockstudenten Oktober 19 Fachveranstaltung Anästhesie - Cannabis in der perioperativen Medizin Oktober 19 Fachveranstaltung Knie - Ligamentäre Anatomie, Biomechanik, Verletzungen Oktober 19 Fachveranstaltung Stroke / TIA Oktober 24 Fachveranstaltung Thoraxchirurgie Oktober 24 Fachveranstaltung Pädiaterfortbildung - Zunahme invasiver Gruppe-A-Streptokokkenerkrankungen im Kindesalter Oktober 26 Fachveranstaltung Anästhesie - Fallvorstellung Oktober 26 Fachveranstaltung Unfallchirurgie-Fälle Oktober 26 Fachveranstaltung Ethik und Gesundheitsökonomie I Oktober 27 Fachveranstaltung Onko-Lunch: Themenkreis Radio-Onkologie Oktober 31 Fachveranstaltung Gefässchirurgie November 02 Fachveranstaltung Ernährungstherapie November 02 Fachveranstaltung Synkope November 06 Fachveranstaltung FCCS-Kurs 2023 verfügbar November 07 Fachveranstaltung Allgemeinchirurgie Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite ›› Letzte Seite » Aktuelles Personelles, Menschen und Lernende Bild NEWS | 14. Sep 2023 Simone Hofer neue Chefärztin Gefässchirurgie Dr. med. Simone Hofer wird per 1. Januar 2024 Chefärztin Gefässchirurgie des Kantonsspitals Graubünden. Bild NEWS | 13. März 2023 Ingo Klein neuer Chefarzt Viszeralchirurgie Prof Dr. Ingo Klein wird per 1. Juni 2023 Chefarzt Viszeralchirurgie des Kantonsspitals Graubünden. Prof. Klein ist ein breit ausgebildeter Bauchchirurg mit Spezialgebiet Leber- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie. Bild NEWS | 30. Jan. 2023 Prof. Roger von Moos übernimmt Leitung Tumorzentrum und Forschungszentrum (CTU) Das Kantonsspital Graubünden richtet den Bereich Onkologie neu aus. Der bisherige Chefarzt Onkologie/Hämatologie Prof. Dr. Roger von Moos übernimmt die Funktion als Direktor des neu zu schaffenden Tumor- und Forschungszentrums. PD Dr. med. Richard Cathomas, bisher Co-Chefarzt Onkologie/Hämatologie, übernimmt die Leitung der Onkologie/Hämatologie als Chefarzt Onkologie/Hämatologie. Bild NEWS | 16. Jan. 2023 Pia Ahlgren übernimmt Departement Infrastruktur und Hospitality Pia Ahlgren übernimmt per 1. Mai 2023 die Leitung des Departementes Infrastruktur und Hospitality und nimmt auch Einsitz in die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Graubünden. Bild NEWS | 10. Jan. 2023 Yves Acklin neuer Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie PD Dr. Dr. Yves Acklin wird per 1. Januar 2024 Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie des Kantonsspitals Graubünden – die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie werden auf dieses Datum zu einer Klinik fusioniert. Bild NEWS | 21. Dez. 2022 Giorgio Cappellin neuer Verwaltungsrat des KSGR Giorgio Cappellin wird neu als Ersatz für Reto Nick Einsitz in den Verwaltungsrat des Kantonsspital Graubünden nehmen. Bild NEWS | 08. Nov. 2022 Massnahmen für unsere Mitarbeitenden Die Mitarbeitenden sind das Wichtigste überhaupt, gerade und speziell im einem Spital. Darum investiert das Kantonsspital Graubünden zusätzlich zu den bereits bestehenden Benefits kräftig in die Mitarbeitenden von heute und morgen. Bild BLOG | 04. Nov. 2022 Informationsveranstaltung Aus- und Weiterbildung am KSGR Am 29. und 30. November 2022 findet auf dem Spitalplatz beim Haupteingang eine Informationsveranstaltung über das vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebot des Kantonsspitals Graubünden statt. Es gibt einen offenen Marktplatz sowie einzelne Vorstellungen im Hörsaal.