Die Frauenklinik Fontana bietet in der Geburtshilfe sowohl ein breites Spektrum an medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen, als auch Hotellerieleistungen an. Das Informations- und Kursangebot rundet das Leistungsangebot ab.
Geburtshilfliche Leistungen
Die Frauenklinik Fontana bietet eine umfassende Begleitung von der Schwangerschaft über die Geburt bis zur Nachbetreuung an:
- Ambulante ärztliche Schwangerschaft-Vorsorgeuntersuchungen inkl. vorgeburtlicher Diagnostik und Nachgeburtskontrolle
- Ambulante Betreuung von Risikoschwangerschaften und bei Notfallsituationen Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten
- Betreuung und Beratung von Paaren vor einer geplanten Schwangerschaft mit Begleiterkrankungen und Risikofaktoren.
- Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen in unserer Hebammenpraxis alleine oder in Zusammenarbeit mit unseren Ärzten und Ärztinnen.
- Die Frauenklinik betreibt in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik das Perinatalzentrum des Kantons Graubünden. Dort können Frauen ab der 23. Schwangerschaftswoche umsorgt werden:
- stationäre Betreuung von Frauen mit Risikoschwangerschaften
- Betreuung von Frauen mit einerseits normaler, interventionsloser Spontangeburt und andererseits Frauen in hochkomplexen geburtshilflichen Situationen
- Betreuung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen durch die Kinderärzte (Intensivmediziner und Neonatologen) des Kantonsspitals
- Die Mutter und ihr Neugeborenes erfahren auf unserer Wochenbettstation eine kontinuierliche, familienorientierte Betreuung.
- Gesunde Neugeborene werden durch die Kinderärzte des Kantonsspitals Graubünden mitbetreut.
- In der Frauenklinik haben gebärende Frauen Zugang zu verschiedensten Verfahren der Schmerzlinderung. Für die wirkungsvollen, rückenmarksnahen Schmerztherapieverfahren (wie Peridural- und Spinalanästhesie) stehen unsere Anästhesiefachärzte 24 Stunden am Tag zur Verfügung.
- Unsere Still- und Laktationsberaterinnen führen umfassende Beratungen im Stillambulatorium durch. Das Ambulatorium steht allen (werdenden) Müttern als Beratungsstelle in Vorbereitung auf die Ernährung des Kindes, bei Fragen und Schwierigkeiten während der Stillzeit, beim Abstillen und bei Fragen zur Ernährung nicht gestillter Kinder sowie Veränderungen der Brust in der Stillzeit zur Verfügung.
Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine Methode, die Schwangerschaft, die Prozesse der Geburt und des Wochenbetts auf natürlich Art zu unterstützen. Bei der Akupressur, der Akupunktur - Massage, der Laserakupunktur, der Moxibustion und dem Schröpfen werden die Akupunkturpunkte manuell oder thermisch stimuliert.
Unsere Hebammen, mit Zusatzausbildung in der Akupunktur, bieten Ihnen in der Gebärabteilung unterschiedliche Anwendungsformen an, mit und ohne Nadeln.
Bei pathologischen Geburtsverläufen oder medizinischen Fragestellungen arbeiten wir eng mit unserem Ärzteteam zusammen.
Physiotherapie
- Beckenbodenrehabilitation
- Rückbildungsgymnastik
- Betreuung vor und nach einer Operation
Hotellerie-Dienstleistungen
Der Room-Service sorgt tagsüber sowohl für Ihr leibliches Wohl, als auch für dasjenige Ihrer Angehörigen. Folgende Leistungen stehen dabei im Vordergrund:
- Tägliches Frühstücksbuffet, wahlweise wird das Frühstück auf das Zimmer serviert
- Reichhaltige Menükarte
- Mahlzeiten- und Getränkeservice im Zimmer für Ihren Partner/Ihre Angehörigen
- individuelle Frühstückszeiten zwischen 07.30 bis 09.30 Uhr
- Auswahl an regionalen Tageszeitungen
- Radio/TV/drahtloser Internetzugang
- Zusatzversicherte Patientinnen und Wöchnerinnen werden ausserdem verwöhnt mit einem kleinen Geschenk, einer reichhaltigen Auswahl an À-la-carte-Menüs, gratis TV und Internet sowie der Möglichkeit, nationale und internationale Zeitungen zu bestellen.
Informations- und Kursangebote
Den (werdenden) Eltern und Grosseltern steht ein breites Kursangebot zur Verfügung:
- Geburtsvorbereitungskurs für Frauen mit einem Partnerabend: Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Geburt; ein Kursabend findet mit Partner statt
- Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende
- Bewegter Geburtsvorbereitungskurs: Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Geburt und beinhaltet jeweils einen Theorie-Teil mit praktischer Übung
- Informationsabend für werdende Eltern: jeweils am 1. Mittwoch des Monats findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Geburt und Wochenbett statt
- Stillvorbereitungskurs: Mit dem Stillvorbereitungskurs erfahren die werdenden Mütter eine Vorbereitung auf die Stillzeit mit ihrem Kind
- Geschwisterkurs: Mit dem Geschwisterkurs geben wir Kindern, die zwischen 3 und 10 Jahre alt sind, die Möglichkeit sich auf die neue Rolle vorzubereiten
- Eltern / Grosselternkurs: Mit diesem Kurs werden die (werdenden) Eltern und Grosseltern auf ihre neue Rolle vorbereitet
- Babymassagekurs: Dieser Kurs eignet sich für Babies ab der 5. Lebenswoche
- Rückbildungsgymnastik: Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Kennenlernen und Kräftigen des Beckenbodens und im Verstehen der Zusammenhänge von Körperhaltung, Atmung, Beckenboden und Wohlbefinden
Alle Kurse finden Sie unter folgendem Link.
Weitere Dienstleistungen - Das Familienzimmer
Die Familienzimmer bieten den frischgebackenen Eltern die Möglichkeit, ihr neugeborenes Kind in persönlicher Atmosphäre kennenzulernen. Auch für Geschwister bieten die Zimmer genügend Platz. Die Familienzimmer verfügen über ein grosses Familienbett, Geschwisterbett, Hochstuhl sowie Baby-Hängematte. Eine gemütliche Sitzecke mit Kaffeemaschine sowie ein Kühlschrank runden das Angebot ab.