Departement Institute Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu einer kompetenten und professionellen Patientenbetreuung. Das Departement Institute unterstützt die unterschiedlichsten Fachbereiche im Kantonsspital Graubünden unter anderem mit umfangreichen Analysen und hochmodernen Behandlungsmethoden. Zum Departement Institute gehören die folgenden Disziplinen: Zentrales Röntgeninstitut, Nuklearmedizin, Radio-Onkologie, Zentrallabor, Spitalpharmazie, Physiotherapie, Pathologie und Rechtsmedizin. Die Mitarbeitenden dieser Institute stehen für eine umfassende, qualitativ hochstehende Patientenbehandlung und medikamentöse Versorgungssicherheit des gesamten Spitales. Die Bandbreite der Leistungen des Departementes reicht von Behandlungen und Untersuchungen mit einem hochmodernen Gerätepark, physiotherapeutischen Massnahmen und der Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln des gesamten Spitales - immer im Dienste unserer Patientinnen und Patienten. Zudem bieten wir zahlreiche Aus- und Weiterbildungen an: für Ärztinnen und Ärzte, für Mitarbeitende in der Pharmazie und der biomedizinischen Analyse sowie für nicht-medizinische Bereiche. Detaillierte Informationen dazu sowie zu den weiteren Angeboten des Departementes finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Fachgebiete. Fachgebiete im Department Institute Ergotherapie Krebsregister Nuklearmedizin Pathologie Physiotherapie Radiologie Radio-Onkologie / Strahlentherapie Rechtsmedizin Spitalpharmazie Zentrallabor Departementsleitung Institute Chefapothekerin und Departementsleiterin Institute Dr. pharm. Susanne Guyer +41 81 256 65 21 susanne.guyer [at] ksgr.ch Chefarzt Radiologie Prof. Dr. med. Thomas Böhm +41 81 256 64 62 radiologie [at] ksgr.ch Departementssekretärin Spitalpharmazie Petra Palmy +41 81 256 65 21 petra.palmy [at] ksgr.ch Betriebswirtschafter Thomas Németh +41 81 256 64 72 thomas.nemeth [at] ksgr.ch
Chefapothekerin und Departementsleiterin Institute Dr. pharm. Susanne Guyer +41 81 256 65 21 susanne.guyer [at] ksgr.ch