Departement Chirurgie I Kantonsspital Graubünden

Departement Chirurgie

Unsere Teams bieten Ihnen das gesamte Spektrum an chirurgischen Eingriffen an – ausser Herz- und Transplantationschirurgie. In unserer Arbeit überzeugen wir mit Kompetenz, Empathie und grossem Engagement.

Charakteristisch für die Chirurgie am Kantonsspital Graubünden ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen. Davon profitieren nicht nur die Ärzteteams, sondern vor allem unsere Patientinnen und Patienten aus dem In- und Ausland. Einen ausgezeichneten Ruf geniessen auch unsere Pflegekräfte, die ein wichtiger Bestandteil unserer Teams sind.

Supportbereiche

In unserem Departement Chirurgie sind folgende fachübergreifenden Bereiche angesiedelt:

Zu den Aufgaben dieses Ressorts zählen:

  • Führung und Koordination von Qualitätsprojekten 
  • Vertretung des Departementes Chirurgie in der Qualitätskommission
  • Betreuung des chirurgischen Manuals
  • Einführung neuer ärztlicher Mitarbeitender
  • Allgemeinmedizinischer Support der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • Ausbildung und Betreuung der chirurgischen Unterassistenten und -assistentinnen

In der heutigen Medizin ist nicht nur die Qualität, sondern auch die Qualitätsmessung ein wichtiger Bestandteil. Unser Departement Chirurgie beteiligt sich neben vorgeschriebenen Messungen auch an freiwilligen Qualitätsregistern und Forschungsstudien:

  • Swissvasc
  • SwissNOSO
  • AQC
  • interne Prostatakarzinomerfassung
  • Implantatregister SIRIS
  • Traumaregister
  • SMOB
  • Hernienstudie
  • Datenerfassung FastTrack
  • LiverMetSurvey
  • diverse Multicenter Studien der AO Foundation (Arbeitsgruppe für Osteosynthesefragen)
  • Patientenzufriedenheit nach Messempfehlungen der ANQ

 
Study Nurse und das Datenmanagement unterstützen das ärztliche Personal bei der Datenerfassung und Studienorganisation. Sie helfen mit bei der Überprüfung von Ein- und Ausschlusskriterien sowie bei der Registrierung von neuen Studienpatientinnen und -patienten. Zudem unterstützen sie die Sicherstellung der ethischen Richtlinien und good clinical practice.

Am Kantonsspital Graubünden mit seinen multidisziplinären Behandlungen nimmt die Leistungserfassungskontrolle eine wichtige Rolle ein. Sie soll Ineffizienzen verringern, die Leistungserfassung vereinfachen und an jährlich ändernde Tarifwerke anpassen. Die Schulung neuer Mitarbeitenden ist unumgänglich, da die Schweizer Kliniken sehr unterschiedliche Dokumentations- und Leistungserfassungssysteme einsetzen.

Ein Betriebswirtschafter oder eine Betriebswirtschafterin unterstützt das Departement Chirurgie

  • bei der Erstellung und Kontrolle des Jahresbudgets
  • bei Anschaffungen und Investitionen
  • bei Projekten
  • bei Personalanstellung & -controlling
  • bei Personalführung und -beurteilung (Sekretariate)
  • bei der Führung von Konten
  • bei der Erstellung von Statistiken und Auswertungen
  • in der täglichen administrativen Arbeit (Kreditorenworkflow, Formulare)
  • bei Informatikfragen
  • bei der Betreuung von AO-Gastärztinnen und -ärzten aus aller Welt

Fachgebiete im Departement Chirurgie

Unsere Fachgebiete finden Sie auf der Seite der Chirurgie.

Departementsleitung Chirurgie

Markus Furrer
Chefarzt und Departementsleiter Chirurgie

Prof. Dr. med. Markus Furrer

+41 81 256 62 21
Christoph Sommer
Chefarzt
Unfall- und Allgemeinchirurgie

Dr. med. Christoph Sommer

+41 81 256 62 05
Rebecca Kraus
Stv. Chefärztin
Viszeralchirurgie

Dr. med. Rebecca Kraus

+41 81 256 73 02
Thomas Müller
Chefarzt Zentrale Notfallstation
Ärzte Unfallchirurgie

Dr. med. Thomas S. Müller

+41 81 256 79 09
Räto Strebel
Chefarzt
Ärzte Urologie

PD Dr. med. Räto Strebel

+41 81 256 62 37
Christian Zweifel
Chefarzt
Neurochirurgie

PD Dr. med. Christian Zweifel

+41 81 256 62 33
Mathias Häfeli
Chefarzt
Ärzte Handchirurgie

Dr. med. Mathias Häfeli

+41 81 256 62 22
Bernd Hennecke
Belegarzt
Plastische Chirurgie

Dr. med. Bernd Hennecke

+41 81 254 83 10
Yves Brand
Chefarzt
HNO Klinik

PD Dr. med. Yves Brand

+41 81 256 61 97
Platzhalter
Chefarzt
Ärzte Orthopädie

Dr. med. Thomas Perren

+41 81 256 62 24
Ivan Broger
Co-Chefarzt Orthopädie
Ärzte Orthopädie

Dr. med. Ivan Broger

+41 81 256 68 88
Platzhalter
Beleg-Chefarzt
Augenklinik

Dr. med. Giovanni Spina

+41 81 255 24 51
Marlies Kuenz
Pflegeleiterin
Pflege Chirurgie

Marlies Kuenz

+41 81 256 62 09
Robert Slipac
Bereichsleiter
OP Chirurgie / AEMP

Robert Slipac

+41 81 256 76 82
Dr. med. Marianna Friedli-Braun
Leitende Ärztin
Ressort Qualität Chirurgie

Dr. med. Marianna Friedli-Braun

+41 81 256 62 16
Platzhalter
Betriebswirtschafter
Sekretariat Chirurgie

Marco Rettich

+41 81 256 69 02
Roger Caluori
Klinikmanager
Orthopädie

Roger Caluori

+41 81 255 23 41