Im Departement Kinder- und Jugendmedizin bieten wir folgende ärztliche Aus- und Weiterbildung an:
Facharzt
- Kinder- und Jugendmedizin (Kategorie 3 Jahre)
- Intensivmedizin (Kategorie C) Pädiatrisch-neonatologische Intensivmedizin
Schwerpunkttitel
- Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie (Kategorie B, 2 Jahre)
- Kindernotfallmedizin (Kategorie B, 6 Monate)
- Kinderintensivmedizin (Kategorie C, 1 Jahr)
Hausarztweiterbildung
Blockstudenten
Es besteht eine enge Zusammenarbeit in der Studentenausbildung mit den Universitäten Bern und Zürich.
Die Ausbildungsplätze für Blockstudenten von der Universität Bern werden von der Universität geplant und vergeben. Während der vierwöchigen Einsätze kann neben der praktischen Arbeit an den täglichen Fortbildungen teilgenommen werden.
Unterassistenten
Die Unterassistent/-innen werden für die Dauer von zwei bis vier Monaten eingestellt. Es sind gleichzeitig drei Unterassistent/-innen pro Monat an der Kinderklinik in Ausbildung.
Der verantwortliche Departementsleiter ist PD Dr. med. Thomas Riedel, Chefarzt.
Die/der Student/-in ist einer/einem Assistenzärztin/-arzt und einer/m Oberärztin/-arzt unterstellt, die die Arbeiten auf der Abteilung begleiten. Die/der Oberärztin/-arzt führt eine Evaluation zirka einmal im Monat durch.
Beschreibung der Ausbildung:
- Vertrautwerden im Umgang mit Kindern aller Altersstufen
- Kennenlernen der üblichen Untersuchungsmethoden und Abklärungswege
- Selbständige Aufnahme von Anamnesen und Durchführen von klinischen Untersuchungen
- Erarbeiten von Diagnosen und Differentialdiagnose
- Aneignen von Kenntnissen der säuglings-, kinder- und jugendspezifischen Fragestellungen und Probleme (z.B. Ernährung, Entwicklung usw.)
- Falls erwünscht selbständiges Begleiten einiger Patienten
- Teilnahme an Klinik- und Röntgenrapporten, Visite mit Kaderärzte/-innen
- Einsicht in die Neugeborenenbetreuung der Frauenklinik Fontana
- Beteiligung an Aufgaben in der Kinderintensivpflegestation bei entsprechendem Interesse und Abteilungskapazitäten
- Teilnahme am Notfalldienstbetrieb
Ausbildungsauftrag der Universitäten :
Wir haben einen Ausbildungsauftrag der Universitäten Zürich, Basel und Bern.
Unsere Ausbildungsplätze stehen aus diesem Grunde zuerst den Studenten der oben stehenden Universitäten offen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Kantonsspital Graubünden
Departement Kinder- und Jugendmedizin
Michaela Dettmann-Cola
Loëstrasse 170
CH-7000 Chur
Tel. +41 81 256 64 06
E-Mail