Facharztweiterbildung Innere Medizin | Kantonsspital Graubünden

Facharztweiterbildung Innere Medizin

Im Departement Innere Medizin bieten wir verschiedene ärztliche Weiterbildungen an.

Weiterbildungen

Die Innere Medizin legt grossen Wert auf eine qualitativ hochstehende Weiterbildung. Als Basis bieten wir die Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin (Kategorie A) an. Von dort ist eine Weiterentwicklung zu einem zweiten Facharzttitel in verschiedenen Fachgebieten möglich.

 

Fachbereich Anerkennung SIWF Anzahl Weiterbildungsstellen
Allgemeine Innere Medizin A > 30
Akutgeriatrie B, Schwerpunkttitel 1
Angiologie B 1
Endokrinologie / Diabetologie B 1
Gastroenterologie / Hepatologie B (Weiterbildungsnetzwerk mit USZ) 2
Hämatologie C  
Kardiologie B 1
Nephrologie / Dialyse B 1
Notfallmedizin Schwerpunkttitel, Notfallstation Kat. 1  
Onkologie A 3
Palliativmedizin Schwerpunkttitel  
Pneumologie / Schlafmedizin B (Weiterbildungsnetzwerk mit USZ) 1
Rheumatologie B 1

Untersuchungskurse für Studenten der Universität Zürich:

  • Anfänger (Prof. Dr. med. Roger von Moos)
  • Fortgeschrittene (Prof. Dr. med. Thomas Fehr)


Wir bieten permanent sechs Stellen zu drei Monaten für Wahljahrstudenten der Schweizer Universitäten, respektive vier Monate für PJ-Studenten aus Deutschland, an.

Donnerstags von 17:15 bis 18:00 Uhr

Fall der Woche: Jeweils mittwochs von 12:00 bis 12:45 Uhr

Alle Informationen zu unserer Praxisassistenz Capricorn und dem Hausarztcurriculum finden Sie auf der Seite der Hausarztmedizin.