Die Intensivstation des Kantonsspitals Graubünden veranstaltet zusammen mit den Partnerstationen der INSO (Intensivmedizinisches Netzwerk Südostschweiz) seit 2011 einen weltweit anerkannten Einführungskurs in Intensivmedizin. Der FCCS-Kurs (Fundamental Critical Care Support) wird von der US-amerikanischen Society of Critical Care Medicine herausgegeben und von der Europäischen, wie auch Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (ESICM / SGI-SSMI) anerkannt.
Der 3 tägige Kurs richtet sich an angehende Intensivmediziner/-innen sowie an diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die sich vertieft auf eine Rotationsstelle auf einer Intensivstation vorbereiten wollen.
Die Veranstaltung ist sehr vielseitig aufgestellt. Die wichtigsten Themen der Intensivmedizin werden von Referenten aus akademischen wie auch nicht-universitären Zentren vermittelt. Es werden Vorträge im Plenum gehalten und Skill-Workshops in Kleingruppen durchgeführt. Ein direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten ist jederzeit möglich und gewünscht – ein gemeinsamer Gesellschaftsabend in der regionalen Gastronomie soll zusätzlich für bereichernde Gespräche sorgen!
Für den Kurs werden bis zu 24 Credits durch die SGI-SSMI, SGAR-SSAR, SGNOR-SMUSS, SGC-SSC, SGIM-SGAM vergeben.
Wenn Sie hochqualifizierte Referentinnen und Referenten, spannende Themen und eine angenehme Lernatmosphäre in einer wunderschönen Region suchen, sind Sie bei uns richtig! Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns: E-Mail FCCS.