Gemäss Krankenversicherungsgesetz KVG sind Spitäler beauftragt, ihre Qualität zielgerichtet und systematisch zu sichern und zu fördern. Mit Inkrafttreten des Bundesgesetzes von 2007 legen Spitäler die Wirtschaftlichkeit und Qualität ihrer Leistungen dar. Im Kantonsspital Graubünden wurde neben den gesetzlichen Vorgaben über die Jahre in verschiedenen Bereichen eine Qualitätskultur aufgebaut, deren einzelne Elemente in einer Sammlung aufgezählt sind und die zu einem festen Bestandteil der täglichen Arbeit geworden sind.
Als letzter Baustein eines umfassenden Qualitätsmanagementssystems wurde ab 2016 das Integrierte Risikomangagement im Kantonsspital Graubünden implementiert.
PLAN Plane, was du erreichen willst; lege fest, wie/wann/womit du es erreichen willst.
DO Führe das aus, was du geplant hast, und wie und womit du es geplant hast.
CHECK Überprüfe das Ergebnis mit dem, was du geplant hast; korrigiere wenn nötig.
ACT Lerne aus den Erfahrungen und lass die Verbesserungen in die Planung einfliessen.
Qualitativ hochstehend versorgte Patientinnen und Patienten sind dabei unsere Vision. Qualitativ hochstehende Leistungserbringung und die Patientensicherheit ist unser oberstes Ziel.