Qualitäts- und Prozessmanagement Das Qualitäts- und Prozessmanagement im Kantonsspital Graubünden engagiert sich für eine patientenzentrierte Versorgung. Mit optimierten Abläufen und gezielten Massnahmen zur Qualitätssicherung stellen wir die betrieblichen und normativen Anforderungen für eine hochstehende Medizin sicher. Leistungen Qualitätsmanagement Mit unseren internen und externen Partnern stellen wir die hochstehende medizinische Versorgung im Kanton Graubünden sicher. Dazu finden regelmässige Befragungen und Datenauswertungen statt. Massnahmen werden mittels PDCA-Zyklus regelmässig geplant, durchgeführt und analysiert. Regelmässige Audits und Zertifizierungen bestätigen uns in der erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Qualitätssysteme. Auf spitalinfo.ch finden Sie den aktuellen H+ Qualitätsbericht. Laden Sie die aktuellen Ergebnisse der Patientenzufriedenheit sowie das SanaCERT Zertifikat bei den Downloads herunter. Prozessmanagement Zur Sicherstellung der patientenzentrierten Versorgung stimmen wir unsere Prozesse laufend mit den vorhandenen Patientenpfaden ab. Unser Ziel ist es, beispielsweise Wartezeiten zu reduzieren und eine ständige Verbesserung der Patientenerfahrung zu gewährleisten. Aufeinander abgestimmte Prozesse, die in interdisziplinären Teams erarbeitet werden, führen zu bestmöglichen Patientenbehandlungen, besseren Arbeitsbedingungen und Wohlbefinden unserer Leistungserbringer und schlussendlich zur Gewährleistung der Wirtschaftlichkeit des Kantonsspitals Graubünden. Risikomanagement Die Patienten- und Mitarbeitendensicherheit steht für das KSGR an oberster Stelle. Wir führen ein integriertes Risikomanagement und setzen uns für eine präventive und systematische Risikoidentifikation, -analyse und -bewertung in allen klinischen und unternehmerischen Bereichen ein. Wir leiten gezielt Massnahmen ab, um unsere hohen Qualitätsansprüche jederzeit aufrechtzuerhalten. Ihre Meinung ist uns wichtig. JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. - Auswählen -FrauHerr Anrede Vorname Nachname Fallschilderung Kontaktaufnahme Kontaktaufnahme per Telefon Kontaktaufnahme per E-Mail Keine Kontaktaufnahme E-Mail Telefon Datenschutz Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen und bin damit einverstanden, dass das Kantonsspital Graubünden meine Daten zur Kontaktaufnahme weiterverarbeitet. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte dieses Feld leer lassen Team Qualitäts- und Prozessmanagement Leiterin Qualitäts- und Prozessmanagement Barbara Gubler-Gut +41 81 256 71 92 barbara.gubler [at] ksgr.ch Fachspezialistin Qualitäts- und Prozessmanagement Helen Gartmann +41 81 256 71 97 helen.gartmann [at] ksgr.ch Assistentin Qualitäts- und Prozessmanagement Livia Alig +41 81 256 71 96 livia.alig [at] ksgr.ch Assistentin Qualitäts- und Prozessmanagement Silan Zozan Demirtas +41 81 256 71 95 silan.demirtas [at] ksgr.ch Sachbearbeiterin Qualitäts- und Prozessmanagement Judith Tuor +41 81 256 70 18 judith.tuor [at] ksgr.ch
Leiterin Qualitäts- und Prozessmanagement Barbara Gubler-Gut +41 81 256 71 92 barbara.gubler [at] ksgr.ch
Fachspezialistin Qualitäts- und Prozessmanagement Helen Gartmann +41 81 256 71 97 helen.gartmann [at] ksgr.ch
Assistentin Qualitäts- und Prozessmanagement Silan Zozan Demirtas +41 81 256 71 95 silan.demirtas [at] ksgr.ch
Sachbearbeiterin Qualitäts- und Prozessmanagement Judith Tuor +41 81 256 70 18 judith.tuor [at] ksgr.ch