Human Resource Management Unser Human Resource Management (HRM) ist für mehr als 3'000 Mitarbeitende zuständig. Wir unterstützen und beraten Führungskräfte sowie Mitarbeitende in allen Personalfragen vom Eintritt bis zum Austritt. Das HRM ist für die Steuerung und Weiterentwicklung der HR Prozesse verantwortlich und stellt in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und den Vorgesetzten eine moderne Personalpolitik sicher. Über 3'000 Mitarbeitende an mehreren Standorten stehen im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Zu unseren vielfältigen Aufgaben zählen im Wesentlichen: Personalplanung Personalmarketing Personalgewinnung Personalbetreuung Personalaustritt Auch der Personalentwicklung wird beim Kantonsspital Graubünden ein hoher Stellenwert eingeräumt. Sie ist bei uns im Bereich der Bildung angesiedelt. Mit einem grossen Angebot an Ausbildungsplätzen bilden wir zahlreiche Jugendliche zu qualifizierten Mitarbeitenden aus. Gleichzeitig fördern wir bei allen Führungskräften und Mitarbeitenden die gezielte Aus- und Weiterbildung. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) befasst sich mit der systematischen Optimierung relevanter Faktoren für die Gesundheit im Betrieb. Mittels Anpassung von Strukturen und Prozessen schafft es günstige Bedingungen für die Gesundheit unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden. Die Übernahme der operativen Aufgaben sowie die Koordination erfolgt ebenfalls durch das HRM. Leitung Human Resource Management Bereichsleiterin Human Resource Management Kathrin Kronbergs +41 81 256 78 70 kathrin.kronbergs [at] ksgr.ch Abteilungsleitungen Abteilungsleiterin HR Beratung Ramona Bieler-Cajochen +41 81 256 78 72 ramona.bieler [at] ksgr.ch Abteilungsleiterin HR Services Stefanie Gerber +41 81 256 78 16 stefanie.gerber [at] ksgr.ch Teamleiterin HR Services Flavia Camenisch +41 81 256 68 98 flavia.camenisch [at] ksgr.ch
Bereichsleiterin Human Resource Management Kathrin Kronbergs +41 81 256 78 70 kathrin.kronbergs [at] ksgr.ch