Aus der Fusion Rätisches Kantonsspital Chur, der Stiftung Kreuzspital Chur sowie durch Vermögensübertragung des Kantonalen Frauenspitals Fontana vom Kanton Graubünden ist die neue Stiftung entstanden. Der Stiftungsrat als oberstes Organ besteht aus elf Mitgliedern: je drei Mitglieder werden durch den Kanton Graubünden und den Gemeindeverband Spitalregion Churer Rheintal, ein Mitglied durch die Stadt Chur verbindlich zur Wahl vorgeschlagen. In der Wahl der vier übrigen Mitglieder ist der Stiftungsrat frei. Der Stiftungsrat konstituiert sich selbst. Er wählt den Präsidenten und den Vizepräsidenten.
Die Stiftung Kantonsspital Graubünden bezweckt eine bedarfsgerechte, wirtschaftliche und qualitativ hochstehende medizinische Grund- und Zentrumsversorgung der Spitalregion Churer Rheintal, des übrigen Kantonsgebietes sowie der weiteren Einzugsgebiete.