Die Mitglieder des Psychoonkologischen Dienstes des Kantonsspitals Graubünden sind:
- Dr. phil. Angela Zindel (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Psychoonkologische Psychotherapeutin FSP)
Curriculum vitae (PDF)
- lic. psych. Elena Fraefel (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP)
Jedes Jahr erkranken in der Schweiz rund 30'000 Menschen an Krebs. Das sind etwa so viele, wie Chur Einwohner hat. Diese Menschen wähnten sich gestern noch gesund und sind heute mit einer lebensbedrohlichen Diagnose konfrontiert. Damit ist auf einen Schlag nichts mehr so, wie es war.
Im Laufe einer Krebserkrankung kann es zeitweilig sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen zu grossen seelischen Belastungen kommen. Unterstützung durch eine Fachperson kann dann hilfreich sein.
Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Krebskranke und ihre Angehörigen mit psychoonkologischer Unterstützung schneller und besser in der neuen Lebenssituation zurecht finden, weniger Ängste und depressive Verstimmungen beklagen, die belastende medizinische Behandlung leichter durchstehen und weniger unter Schmerzen leiden.
Wir sind ein multidisziplinäres Team und bieten Gespräche sowohl für Betroffene als auch für Angehörige an. Diese professionellen Gespräche können helfen, das seelische Gleichgewicht wieder zu erlangen und die Lebensqualität zu verbessern. Wir sind in allen Phasen der Behandlung für Sie da. Die Anzahl der Gespräche wird mit Ihnen gemeinsam festgelegt. Es ist auch möglich, nur ein einmaliges Gespräch zur Standortbestimmung zu vereinbaren.