Kantonsspital Graubünden
Das Zentrumsspital der Südostschweiz
Das Kantonsspital Graubünden ist als Zentrumsspital der Südostschweiz der grösste selbstständige Arbeitgeber des Kantons.
Unser wichtigstes Ziel ist es den Aufenthalt, die Pflege und die medizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten auf einem hohen Qualitätsstandard zu gestalten und stetig nachhaltig zu verbessern.
Das Kantonsspital Graubünden verfügt über ein vielseitiges medizinisches und chirurgisches Angebot. Mit 33 verschiedenen Disziplinen bieten wir die meisten Behandlungsformen eines modernen Zentrumsspitals an.
Das Kantonsspital verfügt über drei nahe beieinander gelegene Standorte. Dies sind:
- der Hauptstandort
- der Standort Kreuzspital
- der Standort Fontana
Mehr zum Kantonsspital Graubünden und seiner Geschichte erfahren Sie unter Organisation.
Unsere Leistungen, Kompetenzen und Dienste finden Sie in den einzelnen Departementen: Institute, Chirurgie, ANIR (Anästhesie, Notfall, Intensivmedizin, Rettung), Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin und Gynäkologie und Geburtshilfe.
Patientennavigator
Finden Sie mit unserem neuen Patientennavigator einfach und schnell alle Informationen zu unseren angebotenen Leistungen.
Probieren Sie es aus: Patientennavigator starten
Lesen Sie unsere aktuellen Blogbeiträge
Alle Blogbeiträge finden Sie auf blog.ksgr.ch.
11.12.2019: Aus dem Spital
Wenn Kreativität heilen hilft
Der Spitalalltag kann besonders für Kinder belastend und langweilig sein. Am KSGR gibt es verschiedene Angebote, um den Aufenthalt der Kleinen zu erreichtern - beispielsweise die Kunst- und Musiktherapie.
05.12.2019: Aus dem Spital
«Schwerverletzte Skifahrer gab es auch vor 50 Jahren schon»
Christoph Sommer ist seit 30 Jahren am Kantonsspital Graubünden tätig. Er ist heute der Chefarzt Unfallchirurgie, auch wenn er erst eigentlich Forstingenieur werden wollte.
21.11.2019: Aus dem Spital
«Meine Arbeit ist sicherlich nichts für Grobmotoriker»
Der Leitende Arzt Radiologie, Dr. Patrick Knüsel findet auf seinem einstündigen Arbeitsweg die Zeit, in Gedanken an Herausforderungen aus seinem Berufsalltag zu arbeiten. Ausserdem spricht der Mann fünf Sprachen.
Kantonsspital Graubünden Imagefilm
Erfahren Sie mehr über das Kantonsspital Graubünden in unserem Imagefilm.