Bainvegni, benvenuti, willkommen Wir sind für Sie da. Das ganze Jahr. Als Zentrumsspital der Südostschweiz bieten wir Ihnen ein vielseitiges medizinisches und chirurgisches Angebot. Die medizinische Versorgung und die Pflege auf höchstem Niveau sowie ein möglichst angenehmer Aufenthalt für Sie, unsere Patient:innen, sind unsere höchsten Ziele. Offene Stellen im Kantonsspital Graubünden Fachgebiete Spezialist:innen und Team Babygalerie Oft gesucht Besuchszeiten Anreise und Lageplan Restaurants und Menü Schwangerschaft und Geburt Aktuelle Themen und News Bild NEWS | 25. Apr. 2023 Interventionelle Behandlungsmöglichkeiten zur Schlaganfallprävention: Vorhofohr- und PFO-Verschluss am KSGR Der Hirnschlag oder Schlaganfall ist ein einschneidendes neurologisches Ereignis mit einer hohen Rezidivgefahr. Am neu etablierten neuro-kardiologischen Board evaluieren wir neben der medikamentösen Therapie auch interventionelle prophylaktische Optionen. Bild NEWS | 24. Apr. 2023 Fatigue-Sprechstunde auf der Medizinischen Poliklinik Das KSGR bietet eine spezialisierte Fatigue-Sprechstunde an. Betroffene finden hier Hilfe, wenn die Erschöpfung in Zusammenhang mit einer Krankheit die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigt. Bild NEWS | 24. Apr. 2023 Klinische Fachspezialist:innen, eine neue Berufsrolle in Entstehung Am KSGR laufen Pionier-Projekte mit Ärzt:innen und Pflegefachpersonen mit Zusatzweiterbildung, die zum Entstehen von neuen Berufsrollen wie derjenigen der klinischen Fachspezialist:innen führen. Bild NEWS | 19. Apr. 2023 Jahresbericht 2022: Mit Hochdruck an der Zukunft arbeiten 2022 arbeitete das Kantonsspital Graubünden weiter mit Hochdruck an der Zukunft zur Sicherstellung einer hochstehenden Gesundheitsversorgung in der Südostschweiz: Steigende Patient:innenzahlen, die Übernahme des Spitals Walenstadt und ein umfangreiches Massnahmenpaket für das Personal standen dabei im Zentrum. Bild NEWS | 13. März 2023 Ingo Klein neuer Chefarzt Viszeralchirurgie Prof Dr. Ingo Klein wird per 1. Juni 2023 Chefarzt Viszeralchirurgie des Kantonsspitals Graubünden. Prof. Klein ist ein breit ausgebildeter Bauchchirurg mit Spezialgebiet Leber- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie. Bild NEWS | 22. Febr. 2023 Neuer Aussenstützpunkt für die Rettung Chur Die Rettung Chur betreibt seit Dezember einen zusätzlichen Aussenstützpunkt in Domat/Ems. Künftig sollen die Betriebszeiten noch weiter ausgebaut werden. Bild NEWS | 30. Jan. 2023 Prof. Roger von Moos übernimmt Leitung Tumorzentrum und Forschungszentrum (CTU) Das Kantonsspital Graubünden richtet den Bereich Onkologie neu aus. Der bisherige Chefarzt Onkologie/Hämatologie Prof. Dr. Roger von Moos übernimmt die Funktion als Direktor des neu zu schaffenden Tumor- und Forschungszentrums. PD Dr. med. Richard Cathomas, bisher Co-Chefarzt Onkologie/Hämatologie, übernimmt die Leitung der Onkologie/Hämatologie als Chefarzt Onkologie/Hämatologie. Bild NEWS | 27. Jan. 2023 Neue Therapie für das fortgeschrittene Prostatakarzinom Ab Frühjahr 2023 wird am KSGR die Therapie mittels gezielter Bestrahlung beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom angeboten. Die Behandlung mit dem Radionuklid 177Lutetium-PSMA stellt einen weiteren Meilenstein in der modernen Therapie dieser Erkrankung dar. Nächste Veranstaltungen Mai 31 Öffentlich Besichtigung der Gebärabteilung 31.05.2023 verfügbar Mai 31 Öffentlich Besichtigung der Gebärabteilung 31.05.2023 verfügbar Juni 01 Fachveranstaltung Invasive Gruppe-A-Streptokokken-Infektionen Juni 01 Fachveranstaltung Antikoagulation / Antiaggregation Juni 06 Fachveranstaltung Viszeralchirurgie Juni 06 Fachveranstaltung Pädiatrie-Fortbildung - «Spannende Fälle aus der Kinderklinik» Juni 07 Öffentlich Besichtigung der Gebärabteilung 07.06.2023 verfügbar Juni 07 Öffentlich Besichtigung der Gebärabteilung 07.06.2023 verfügbar Juni 08 Fachveranstaltung Urologie Juni 08 Fachveranstaltung Adipositas / Fettstoffwechsel