Strijdom van der Merwe *1961, Stellenbosch/ZA 9. August – 2. September 2022 Artist in Residence am KSGR Der südafrikanische Land Art Künstler Strijdom van der Merwe arbeitet während eines Monats rund um die Standorte des Kantonsspitals Graubünden. Er verwendet für seine Werke, welche zumeist nur für «Momente» leben, vorhandene Materialien aus Natur und Spital. Fotos halten diese kurzen «Lebens-Momente» fest und machen uns durch seine Augen unsere alltägliche Umgebung wieder bewusst. Land Art ist Kunst, die im kurzen Moment zwischen Werden, Sein und Vergehen lebt. Parallelen zum menschlichen Leben und dem, was am Kantonsspital Graubünden praktiziert wird. Bild Strijdom van der Merwe und Christian Bärlocher beim Auswählen der Steine im Steinbruch in Staad/SG Die vielen Menschen mit Infusionsbeuteln, die der Künstler während seines Aufenthalts täglich sah, inspirierten ihn. Die «magische Flüssigkeit», die den Patient:innen damit zugeführt wurde und diese heilt, hat die Idee entspringen lassen, ein Werk zu realisieren, das - analog zu den Patient:innen - «wiederbelebt» wird. Er entschied sich für saugfähige Sandsteine aus Staad/SG und liess rote Tinte aus Infusionsbeuteln über Tage und Wochen auf die Steine tropfen. Van der Merwe meint dazu: «We can revive nature and correct our mistakes from the past. Nature needs our input. We are nature.» (Wir können die Natur wiederbeleben und unsere Fehler aus der Vergangenheit wieder gut machen. Die Natur braucht unseren Input. Wir sind die Natur.)
Bild Strijdom van der Merwe und Christian Bärlocher beim Auswählen der Steine im Steinbruch in Staad/SG