Die Traumatologie beschäftigt sich mit Schäden und Verletzungen am Bewegungsapparat. Je nach Art und Ort der Verletzung kann die Behandlung der Patientinnen und Patienten operativ oder nicht operativ erfolgen.
Im Kantonsspital Graubünden hat die Behandlung von Verletzten und Verunfallten aufgrund der alpinen Lage des Standortes Chur eine lange Tradition und einen sehr hohen Stellenwert. Im Rahmen der Zentrumsversorgung werden alle Arten von Verletzungen, insbesondere auch Schwerverletzte (Polytrauma) und Kleinkinder, auf qualitativ höchstem Niveau behandelt.
Die Versorgung von Trauma-Patienten ist im Kantonsspital Graubünden nach klaren Vorgaben geregelt. Involviert sind die fünf chirurgischen Spezialkliniken Handchirurgie, HNO, Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Ausschliesslich in der orthopädischen Klinik behandelt werden Verletzungen der Wirbelsäule, Frakturen (Brüche) von Gelenken, die einen totalen Gelenksersatz (Prothese) erfordern sowie Risse der Kreuzbänder und der Rotatorenmanschette.