Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz sind uns wichtig!
Die Gesundheit seiner Mitarbeitenden hat für das Kantonsspital Graubünden einen hohen Stellenwert. Arbeit, Arbeitsbedingungen und Arbeitsumfeld sollen nach dem Arbeitsgesetz so gestaltet sein, dass die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz gewährleistet sind und zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden beitragen.
Mit dem Ziel, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz sicherzustellen und zu fördern, wurde im April 2004 von der Geschäftsleitung die Kommission Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Kantonsspital Graubünden (ASGS) ins Leben gerufen. Ziel der Kommission ASGS ist es, die gesetzlichen Rahmenbedingungen in diesem Bereich zu erfüllen. Das Kantonsspital Graubünden ist in diesem Zusammenhang Vollmitglied der Branchenlösung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen von H+ Die Spitäler der Schweiz und nimmt unter anderem aktiv jedes Jahr an deren entsprechenden Kampagnen teil. Im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses unternimmt die Kommission ASGS eine systematische Gefahrenermittlung im Betrieb mit dem Ziel, Berufsunfälle und Berufskrankheiten zu verhüten.
In den Aufgabenbereich der Kommission ASGS gehört zudem die Umsetzung und Koordination der betrieblichen Gesundheitsförderung. Hier werden gesundheitsfördernde Programme für Mitarbeitende unterstützt, Schulungen zu verschiedenen Themen durchgeführt, Informationen im Intranet bereitgestellt sowie Hilfestellungen bei Fragen der Ergonomie am Arbeitsplatz angeboten.
Die Kommission ASGS hat sich neben anderen Aufgaben auch zum Ziel gesetzt, die betriebliche Gesundheitsförderung mehr in ihren Fokus zu rücken und getroffene, respektive geplante Massnahmen noch besser zu koordinieren. In diesem Zusammenhang sei an folgende Aktionen erinnert:
- 2012: Aktion SIGG-Wasserflaschen gemeinsam mit der IBC (Motto: „Wasser trinken, damit das Leben im Fluss bleibt“)
- 2013: E-Bike-Aktion (Anschaffung von E-Bikes zu speziellen Konditionen)
- 2014: Kampagne "KSGR bewegt" (Schrittzähler und vergünstigte Fitnessabos)
- 2015: Kampagne "KSGR isst gesund" (Kochbuch, Kochduell anlässlich Gehla, Fettmessungen)
Diese Massnahmen laufen unter dem Motto: „Life-Domain-Balance am KSGR".
Zur Fortsetzung unseres Mottos starteten wir 2016 die Kampagne „Wie geht's dir?“. Dazu wurden 2016/2017 den Mitarbeitenden bereits folgende Aktionen zum Thema "10 Schritte zur psychischen Gesundheit" angeboten: