Abnutzungsbedingte (degenerative) Erkrankungen:
- Sehnenabnutzung der Rotatorenmanschette / des Bizeps
- Knorpelabnutzung (Schultergelenksarthrose)
- Schultereckgelenksarthrose (AC-Arthrose)
Unfallchirurgie (Traumatologie) der Schulter:
- Knochenbrüche am Humeruskopf, Glenoid, Coracoid, Acromion oder Scapula
- Luxationen des Schultergelenks (anterior, posterior, inferior, global)
- Sehnenabrisse an der Rotatorenmanschette / am Bizeps / am Pectoralis
- Luxationen des Schultereckgelenks mit Bandrupturen (Coraco-claviculär)
Fehlbildungen (Deformitäten):
- osteo-cartilaginäre Exostosen
- instabiles Acromion
Tumorchirurgie an der Schulter:
- gutartige Knochentumore
- Vorabklärungen und Biopsie, Kooperation mit dem Tumorzentrum der Orthopädischen Universitätsklinik Balgrist, Zürich bei kurativ therapierbaren, bösartigen Tumoren / Metastasen
- Behandlung und prothetischer Ersatz bei palliativ bösartigen Tumoren / Metastasen
Infektionen an der Schulter:
- septische Arthritis bei haematogener Streuung, nach Infiltration oder vorherigen Operationen
Revisionschirurgie an der Schulter:
- Rezidive Sehnenrisse
- Rezidive Schulterluxationen
- Lockerungen von Prothesen oder Funktionsverlust
- nicht- oder fehlverheilte Knochenbrüche (Non- oder Malunion von Frakturen)
- Frakturen bei implantierten Schulterprothesen
Diagnostische / Therapeutische Infiltrationen an der Schulter:
- subacromiale Infiltrationen am AC-Gelenk und Schultergelenk zur Schmerztherapie und/oder Entzündungshemmung
- präoperative Abklärung zur Einschätzung der Prognose