Das Chronic Fatigue Syndrome (CFS) ist ein klinisch definiertes Krankheitsbild, das durch schwere, lähmende körperliche und/oder geistige Erschöpfung und eine Kombination von Symptomen charakterisiert wird, bei denen Konzentrationsschwäche und Merkfähigkeitsstörung, Schlafstörungen, Muskel- und Gliederschmerzen im Vordergrund stehen. Hinzu können weitere Beschwerden kommen wie Schwindel, Darm- oder Blasenstörungen, Herzrasen, Änderung des Appetits, Übelkeit, grippeähnliche Symptome oder allgemeines Krankheitsgefühl etc. Die Ursache des CFS ist bislang nicht geklärt.
Wir bieten eine spezialisierte CFS-Sprechstunde an, in der wir die Patientinnen und Patienten mit Hilfe eines multimodalen Therapiekonzeptes betreuen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Therapeuten der Ergotherapie, Physiotherapie, Psychiatrie und Rehabilitation.
Anmeldung CFS-Sprechstunde:
Tel. +41 81 256 72 10
E-Mail
Unerklärliche Erschöpfung - Betroffene kämpfen um Anerkennung - Dr. med. Raphael Jeker in SRF Puls vom 24.02.2020