Als Pflegefachfrau / Pflegefachmann FH in einem Spital oder einer Klinik, bei der Spitex oder in einem Alters- und Pflegeheim sind Sie für die Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und das medizinische Fachpersonal die zentrale Ansprechperson.
Sie versorgen Menschen jeden Alters, erfassen systematisch den Pflegebedarf, organisieren und koordinieren die Pflegemassnahmen und die Betreuung und führen die medizinischen Interventionen durch. Dabei berücksichtigen Sie neben der psychischen und physischen Verfassung der Patientinnen und Patienten auch soziale, kulturelle, alters- und geschlechtsspezifische Aspekte sowie ethische Richtlinien.
Sie sind flexibel und belastbar und bleiben auch in sich rasch verändernden komplexen Fragestellungen und Patientensituationen gelassen, besonnen und lösungsorientiert. Den Pflegeprozess dokumentieren, analysieren, evaluieren und optimieren sie: Anhand reflektierten Erfahrungswissens sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überprüfen sie laufend die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Massnahmen und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor.
Informationen über das Selektionsverfahren und den Studienverlauf finden Sie auf den Webseiten der einzelnen Fachhochschulen.
- Fachhochschule St.Gallen FHSG: www.fhsg.ch
- Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW: www.zhaw.ch
Die Zuteilung der Praktikumsplätze erfolgt durch die Fachhochschule.
Für Studierende mit einem EFZ Fachperson Gesundheit ist eine Direktanstellung während des Studiums möglich.
Bei einer Bewerbung für einen Ausbildungsplatz im Kantonsspital Graubünden muss das folgende mehrstufige Aufnahmeverfahren durchlaufen werden:
- Eignungspraktikum: Ein 3-tätiges Kurzpraktikum ermöglicht Einblick in verschiedene Fachbereiche und schliesst die Beurteilung Ihrer Berufseignung mit einem praktischen Test mit ein.
- Bewerbungsgespräch, Besprechung des Kurzpraktikums
- Der Anstellungsentscheid wird Ihnen zeitnah an das Bewerbungsverfahren von der ausbildungsverantwortlichen Person mitgeteilt.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und Diplome) an folgende E-Mail.