Zunächst wird eine kleine Menge eines radioaktiven Zuckers gespritzt.
Dann folgt eine Wartezeit von einer Stunde, in welcher der Patient ruhig auf einem Bett in einem Ruheraum liegt. Musikhören während dieser sogenannten „Uptake“-Phase ist erlaubt, es sollten jedoch möglichst wenig Muskeln gebraucht werden. Insofern ist Lesen weniger günstig.
Nach der Wartezeit werden Aufnahmen der interessierenden Körperregion angefertigt, meistens vom Kopf bis zur Mitte der Oberschenkel. In speziellen Fällen werden auch Aufnahmen des ganzen Körpers angefertigt. Da wir nur wenig radioaktive Substanz verwenden, können die Aufnahmen bis zu 1½ Stunden dauern.
Falls für die Befundung notwendig, wird jodhaltiges Röntgenkontrastmittel dazugegeben. Die Kontraindikationen gegen Röntgenkontrastmittel sind hierbei dieselben wie für ein „normales“ CT (Allergien, Schilddrüsenerkrankungen, Nierenfunktionsstörungen).