Den Patienten und Besuchern stehen an allen drei Standorten ein gebührenpflichtiges Parkhaus oder Aussenparkplätze zur Verfügung. Das Platzangebot ist jedoch beschränkt.
Die Parkgebühren können an den Kassen vor Ort (Bargeld und elektronische Zahlungsmittel) oder über die App Parkingpay bezahlt werden.
Gebühren
- Parkhaus KSGR, Loëstrasse
20 min = Gratis
Pro Std./CHF 1.50
Tag/CHF 18.00
- Parkplätze Aussenflächen Standorte Kreuzspital und Fontana
15 min = Gratis
Pro Std./CHF 1.20
Tag/CHF 18.00
Ein- und Ausladeplätze befinden sich am Hauptstandort in der Tiefgarage des Parkhauses KSGR an der Loëstrasse sowie direkt neben dem neuen Spitalplatz. Bei den Standorten Fontana und Kreuzspital sind die Ein- und Ausladeplätze direkt beim Eingang.
Am Standort Fontana stehen neben dem Eingang zwei Storchenparkplätze für Gebärende zur Verfügung (gratis).
Langzeitparkierende können Sondertickets als 7-Tages-Parkkarte für CHF 90.- oder als 14-Tages-Parkkarte für CHF 130.- am Empfang des jeweiligen Standortes beziehen. Diese Sondertickets werden auf die persönliche Autonummer ausgestellt.
Im Parkhaus KSGR stehen Ihnen auf der Ebene U4 vier E-Ladestationen zur Verfügung.
Informationen zu den E-Ladestationen:
- AC Typ 2 22kW
CH*E4U*E00625
- Betreiber: IBC
- Zahlung über Mitgliedschaft Ost-mobil oder ad hoc über QR-Code mit Kreditkarte
- Mitglieder Ost-mobil.ch zahlen AC: 1.- Start plus 35 Rp./kWh
Weitere Infos auf www.ost-mobil.ch/ladestation.
Auf jedem Stockwerk des Parkhauses KSGR (U1 bis U4) befinden sich jeweils zwei Behindertenparkplätze.
Kantonsspital Graubünden
Hauptstandort:
Buslinie 4 ab Bahnhof (10-Minuten-Takt)
Standort Kreuzspital:
Buslinie 4 ab Bahnhof (10-Minuten-Takt)
Standort Fontana:
Buslinie 2 ab Bahnhof (15-Minuten-Takt)
oder Buslinie 4 ab Bahnhof bis Hauptstandort (+200 m Fussweg)