Bei diesen Kindern kann es sich um leichte, vorübergehende Störungen handeln, wie z.B. milde Probleme der Atmung oder Schwierigkeiten, den Blutzucker stabil zu halten. Diese Kinder können für einige Stunden auf der Überwachungsstation in der Frauenklinik betreut werden, bis sich ihr Zustand bessert.
Es gibt aber auch die schwer kranken Neugeborenen, die ernsthafte Probleme mit der Atmung zeigen oder z.B. eine Infektion entwickeln. Diese Kinder werden vom neonatologischen Team meist schon im Gebärsaal oder sonst auf dem Wochenbett übernommen und betreut. Bei diesen Kindern ist es für eine gute Behandlung unerlässlich, dass sie möglichst rasch auf die Kinderintensivstation (KIPS) verlegt werden. Auf der KIPS stehen modernste technische und medizinische Mittel und das neonatologische Wissen zur Verfügung, um die kranken Neugeborenen optimal zu versorgen und zu betreuen.