Die Strahlenbelastung ist gering und entspricht etwa dem Durchschnitt der natürlichen Strahlenbelastung in der Schweiz in einem halben Jahr oder einem Fünftel der Dosis einer Computertomographie (CT) des Brustraumes, die sonst zur Diagnostik von Lungenembolien eingesetzt wird. Bei Schwangeren wird die Dosis noch einmal auf 20% der üblichen Dosis reduziert, so dass insgesamt nur ein Fünfundzwanzigstel der Strahlendosis einer CT appliziert wird.