Unsere Kinderstation KiM im Haus M verfügt über 40 stationäre Betten, verteilt auf zwei Stationen. Es werden Kinder aller Altersstufen d.h. vom Neugeborenen bis zum 16-jährigen, teilweise auch bis 18-jährigen Jugendlichen betreut.
Weiter agieren wir auch als „Schlupfhaus", wenn Kinder in Krisen stecken und für eine gewisse Zeit nicht in ihrem normalen Umfeld wohnen können. Wir arbeiten in diesem Zusammenhang sehr eng mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der PDGR zusammen.
Das Behandlungsangebot ist breit gefächert und reicht über alle Bereiche der Pädiatrie, dazu gehören:
- Allgemeine Chirurgie
- Neurochirurgie
- Orthopädie
- HNO
- Neurologie
- Endokrinologie/ Diabetologie
- Pneumologie
- Gynäkologie
- Onkologie
- Neonatologie
- Infektiologie
- Psychosomatische Behandlungen
- Essstörungen und Adipositas
Unser Ziel ist es, unsere Patienten und deren Angehörige liebevoll, umfassend, professionell und altersgerecht zu betreuen. Die Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir sind ein bunt gemischtes Team, bestehend aus verschiedenen Berufsgruppen, das mit unterschiedlichen Disziplinen vom Haus eng zusammenarbeitet.
Der Einbezug der Eltern ist uns sehr wichtig und erfolgt nicht zuletzt auch durch den Pflegerapport am Krankenbett. Dort können die Eltern ihre Wünsche, Eindrücke, Vorstellungen aber auch Ängste mit einbringen, und sind so auch immer über die Abläufe informiert.