Am Kantonsspital Graubünden erfolgt die kinderorthopädische Behandlung in enger Zusammenarbeit zwischen der Kinder- und Jugendmedizin und Orthopädie.
Die Kinderorthopädie beinhaltet ein breites Spektrum an medizinischen Behandlungen – seien diese konservativ oder operativ – von Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates vom Neugeborenen bis hin zum Adoleszenten.
In Bezug auf das zu behandelnde Kind gilt es somit, bei Geburt vorhandene (z.B. Klumpfuss), während des Wachstums auftretende (z.B. Skoliose) und im Rahmen einer Grunderkrankung sich entwickelnde (z.B. Hüftluxation bei Cerebralparese) Fehlbildungen der Wirbelsäule, der Arme, des Beckens und der Beine und Füsse zu erkennen und zu korrigieren.
Glücklicherweise ist bei einem grossen Teil dieser Fehlbildungen wegen dem korrigierenden Potential des wachsenden Skelettes keine operative Therapie notwendig oder es kann mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln (z.B. Korsett) eine positive Beeinflussung erreicht werden, so dass nur in wenigen Fällen zur Korrektur einer dieser Fehlbildungen eine Operation notwendig ist.
Die Kinderorthopädie befasst sich zudem auch mit der Behandlung von Knochenbrüchen bzw. deren Spätfolgen, mit Infektionen im Bereiche von Gelenken sowie Knochen und mit Tumoren ausgehend vom Bewegungsapparat.
Erkrankungen bei Neugeborenen:
- Fussfehlstellungen (z.B. Klumpfuss, Hakenfuss)
- Hüftdysplasien/Hüftluxationen
Erkrankungen bei Kindern:
- Wirbelsäule: Skoliose, M. Scheuermann
- Gelenksfehlstellungen im Rahmen einer Grunderkrankung wie z.B. Cerebralparese, hier v.a. Hüftgelenkssubluxationen/-luxationen
- Beinlängendifferenz
- Beinachsenfehlstellungen (x-Beine, O-Beine)
- Rotationsfehlstellung der unteren Extremität (mit Auswärts- oder Einwärtsgang)
- Erkrankungen des Hüftgelenkes (z.B. Epiphysiolysis capitis femoris, M. Perthes)
- Erkrankungen des Kniegelenkes (Scheibenmeniskus, unfallbedingte Bandverletzungen)
- Fehlstellung/Erkrankungen des Fusses und der Zehen (z.B. Knicksenkfuss, Hallux valgus, Schneiderballen, Coalitio)
- Infektionen an Gelenken und Knochen
- Verletzungen sowie Folgen von Verletzungen an Knochen und Gelenken