Die Nummer des Beratungstelefons der Kinderklinik am Kantonsspital Graubünden lautet 0900 25 66 11 (3.23 CHF/Min. ab Beratungsbeginn) respektive 0900 25 66 12 für Prepaid-Kunden (3.12 CHF/Min. durchgehend).
Beratungstelefon für Kindernotfälle
Die Kinderklinik des Kantonsspitals Graubünden bietet ein Beratungstelefon für Kindernotfälle an. Eltern mit medizinischen Fragen erhalten unter der Nummer 0900 25 66 11 (0900 25 66 12 für Prepaid-Kunden) professionelle Auskunft. Alle Anrufe durch Eltern für medizinische Auskünfte sollen über die Hotline erfolgen.
Lebensbedrohliche Notfälle
In sehr dringenden Notfällen sind die Notruf-Nummer 144 oder die Nummer der REGA 1414 zu wählen.
Warum dieser Schritt?
Das Beratungstelefon soll unsere Notfall-Ärzte entlasten, damit sie sich auf die Kernaufgaben des Kinder-Notfalls konzentrieren können.
Was kostet die telefonische Beratung?
Die telefonische Beratung kostet auf der Nummer 0900 25 66 11 ab Beginn der Beratung 3.23 CHF/Min. (aus dem Festnetz). Die Wartezeit ist kostenlos.
Auf der Nummer 0900 25 66 12 (für Prepaid-Kunden) werden 3.12 CHF/Min. berechnet, dies allerdings auch während der Wartezeit.
Weshalb ist das so?
Wann ist das Beratungstelefon erreichbar?
Das Beratungstelefon ist täglich während 24 Stunden bedient.
Ich kann nicht auf die Nummer 0900 25 66 11 anrufen, was soll ich tun?
Bei fehlerhaftem Verbindungsaufbau oder falls Sie von einem Prepaid-Telefon anrufen, können Sie die Alternativnummer 0900 25 66 12 (3.12 CHF/Min. durchgehend) anrufen.
Warum gibt es zwei verschiedene Nummern?
Auf Grund eines technischen Problemes bei der Tarifabrechnung, müssen Prepaid-Kunden auf eine separate Nummer anrufen (0900 25 66 12). Diese Nummer wird mit 3.12 CHF/Min. berechnet, auch die Wartezeit ist kostenpflichtig.
Wo erhalte ich Auskunft über Terminanfragen usw.?
Alle nicht-medizinischen Anfragen gehen weiterhin über die Telefonzentrale des Kantonsspitals Graubünden an die Sekretariate der Kinderklinik.