Zunächst wird eine kleine Menge einer radioaktiven Substanz gespritzt.
Dann folgt eine Wartezeit von vier bis sechs Stunden, in der sich die Substanz im Körper verteilt und sich an die weissen Blutkörperchen bindet.
Nach der Wartezeit werden Aufnahmen der interessierenden Körperregion angefertigt. Da wir nur sehr wenig radioaktive Substanz verwenden, können die Aufnahmen bis zu 1,5 Stunden dauern.
In den allermeisten Fällen werden auch noch am nächsten Tag Bilder angefertigt, um das zeitliche Verhalten der weissen Blutkörperchen studieren zu können. Nimmt deren Anreicherung über die Zeit zu, handelt es sich wahrscheinlich um einen aktiven Infekt.