Ohrerkrankungen können sich durch verschiedene Symptome äussern. Typische Krankheitszeichen sind:
- Hörminderung
- Ohrschmerzen
- Ohrfluss
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Schwindel
Abklärungen: Neben der fachärztlichen Untersuchung mit Ohrmikroskopie stehen uns je nach Bedarf verschiedene Gehörabklärungen zur Verfügung:
- Impedanzaudiometrie (Messung der Druckverhältnisse im Mittelohr)
- Messung otoakustischer Emissionen (typischerweise im Neugeborenen Hörscreening)
- Hörtest (Ton- oder Sprachaudiogramm)
- Messung der akustisch evozierten Potenziale (Hirnstromableitung akustischer Signale)
Je nach Bedarf werden die Abklärungen entweder mit einem Computertomogramm (CT) oder einem Magnetresonanztomogramm (MRT) ergänzt. Die Behandlung erfolgt entweder mit Medikamenten, Hörgeräten oder einer Ohroperation. Der Operateur bespricht mit Ihnen einen operativen Eingriff detailliert und verständlich.