Im Histologielabor wird Gewebe so bearbeitet, dass mit dem Mikroskop die Gewebsstruktur bis hin zu einzelnen Zellen analysiert werden kann. Manchmal handelt es sich um sehr wenig Gewebe, das z. B. bei einer Magenspiegelung entnommen wurde, dann wieder um ganze Organe oder Teile davon, die vom Chirurg entfernt werden mussten. Das Ziel ist die genaue Benennung des Krankheitsprozesses (Diagnose) und seiner Ausdehnung. Der Befundbericht des Pathologen bildet die Grundlage für die weitere Beratung und Behandlung des Patienten.