Abnutzungsbedingte (degenerative) Erkrankungen:
- Knorpelabnutzungen (Arthrose)
- Gelenkblockaden bei freien Gelenkkörpern oder Exophyten
- Tennis- oder Golfer-Ellbogen (Epicondylitis)
Unfallchirurgie (Traumatologie) am Ellbogen:
- Frakturen, die auch Gelenke betreffen (Olecranon, Capitulum und Trochlea humeri, Radiusköpfchen, Epicondylen)
- Abriss der distalen Bizeps-Sehne oder des Trizeps
- Luxationen am Radiusköpfchen oder am ganzen Ellbogen
Fehlbildungen (Deformitäten):
- Fehlstellungen der Achsen nach Frakturen im Kindesalter
- osteo-cartilaginäre Exostosen
- Fehlbildungen (Dysmelien) am Unterarm und am Ellbogen
Tumorchirurgie am Ellbogen:
- gutartige Knochentumore
- Vorabklärungenen und Biopsie, Kooperation mit Tumorzentrum der Orthopädischen Universitätsklinik Balgrist, Zürich bei kurativ therapierbaren, bösartigen Tumoren / Metastasen
- Behandlungen und prothetischer Ersatz bei palliativ bösartigen Tumoren / Metastasen
Infektionen am Ellbogen:
- septische Arthritis bei haematogener Streuung, nach Infiltration oder vorherigen Operationen
Revisionschirurgie am Ellbogen:
- Rezidive Sehnenrisse des distalen Bizeps- oder Trizeps
- Lockerungen von Prothesen oder Erweiterungen von Teilprothesen
- nicht- oder fehlverheilte Knochenbrüche (Non- oder Malunion von Frakturen)
- Frakturen bei implantierten Ellbogenprothesen
Diagnostische / Therapeutische Infiltrationen am Ellbogen:
- präoperative Abklärungen zur Einschätzung der Prognose
- Tennis- oder Golfer-Ellbogen (Epicondylitis)