Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Startseite
Ärzte/Zuweiser
Patienten/Besucher
Unsere Leistungen
Über das KSGR
Jobs & Karriere
Blog
Ärzte/Zuweiser
Zurück
Aktuelles
Patientenüberweisungen
Veranstaltungen
Informationen/Kontakt
Aktuelles
Zurück
News
Besuchstage
Patientenüberweisungen
Zurück
Notfallmässige Überweisung
Reguläre Überweisung
Elektronisches Zuweiserportal
Anmeldeformulare Radiologie
Anmeldeformulare Radio-Onkologie
Anmeldeformulare Nuklearmedizin
Anmeldeformulare Medizin
Anmeldeformulare Kinder- und Jugendmedizin
Präoperatives Ambulatorium (PoA)
Informationen/Kontakt
Zurück
Kontakt
Zuweisungsmanagement
Adressänderung
Qualitätsbericht
Patienten/Besucher
Zurück
Eintritt
Austritt & Feedback
Besuch
Aufenthalt
Hotellerie
Patientenverfügung
Eintritt
Zurück
Präoperatives Ambulatorium Hauptstandort
Präoperatives Ambulatorium Standort Fontana
Eintritt ins Spital
EPD
Patientenaufnahme
Primeo
Tarifordnung Kantonsspital Graubünden
Austritt & Feedback
Zurück
Abreise, Nachbetreuung, Patientenabrechnung
Lob und Tadel
Beschwerden
Vermisste Effekten
Fundbüro
Besuch
Zurück
Besuchszeiten
Kontakt und Situationsplan
Parking & Anreise mit ÖV
Unterkünfte für Angehörige
Internet
KSGR-App
Post für Patienten
Virtueller Rundgang
Aufenthalt
Zurück
Spitalaufenthalt
Auskünfte an Angehörige
Elektronische Patientendaten
Patienten-Identifikation
Empfang
Kiosk
Coiffeur
Loë Apotheke
Geld und Wertgegenstände
Post
Telefon, Radio, TV, Internet
Haustiere
Nichtraucherspital
Hotellerie
Zurück
Gastronomie
Room-Service
Veranstaltungen / Anlässe
Gastronomie
Zurück
Aktuelles Gastronomie
Restaurant H
Kaffi Box
Tavulin
Salute
Energia
Menüpläne
Patientenverfügung
Zurück
Patientenverfügung
Unsere Leistungen
Zurück
Departemente
Notfall
Departemente
Zurück
Institute
Chirurgie
ANIR (Anästhesie, Notfall, Intensivmedizin, Rettung)
Innere Medizin
Kinder- und Jugendmedizin
Frauenklinik Fontana
Pflege und Fachsupport
Services
Infrastruktur
ICT
Direktion
Blutspendedienst SRK Graubünden
Loë Apotheke
Institute
Zurück
Departementsleitung Institute
Radiologie
Nuklearmedizin
Radio-Onkologie
Zentrallabor
Spitalpharmazie
Physiotherapie
Pathologie
Rechtsmedizin
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Radiologie
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Unsere Diagnosegeräte
Strahlenschutz
Aus- und Weiterbildung
Unsere Leistungen
Zurück
Notfall- und Traumaradiologie
Muskuloskelettale Radiologie
Abdominelle und Urogenitale Radiologie
Brustzentrum / Gynäkologie
Kardiale Radiologie
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie und HNO
Thoraxradiologie
Pädiatrische Radiologie
Unsere Diagnosegeräte
Zurück
Computertomographie (CT)
Magnetresonanztomographie (MRI)
Konventionelle Radiologie
Ultraschall
Mammographie
Angiographie
Nuklearmedizin
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Aus- und Weiterbildung
Unsere Leistungen
Zurück
PET-CT
Skelettszintigraphie
Schilddrüsenszintigraphie
Lungenszintigraphie
Lymphbahnenszintigraphie
Nierenszintigraphie
Infektszintigraphie
Herzszintigraphie
Hirnszintigraphie
Somatostatin-Rezeptor-Szintigraphie
SPECT-CT
Radio-Onkologie
Zurück
Anmeldung
Unser Team
Qualitätsmanagement
Unsere Leistungen
Behandlungsablauf
Unterstützende Angebote
Allg. Informationen
Häufig gestellte Fragen
Aus- und Weiterbildung
Publikationen
Unsere Leistungen
Zurück
Stereotaxie Zentrum Südostschweiz/Fürstentum Liechtenstein
Einsatz der Strahlentherapie bei gutartigen Erkrankungen
Allg. Informationen
Zurück
Dipl. Radiologiefachperson
Pflege
Zentrallabor
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Vademecum
Fachgebiete
Aus- und Weiterbildung
Auftragsformulare
Spitalpharmazie
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Aus- und Weiterbildung
Unsere Leistungen
Zurück
Klinikbetreuung
Herstellung steril / nicht steril
Zentrale Zytostatikaherstellung
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Betriebs- und Ausgabezeiten
Physiotherapie
Zurück
Physiotherapie
Ergotherapie
Aus- und Weiterbildung
Physiotherapie
Zurück
Hauptstandort
Standort Fontana
Physiotherapeutisches Weiterbildungsprogramm
Physiotherapeutische Methoden und Wissenswertes
Links und Downloads
Ergotherapie
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Pathologie
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Formulare
Informationen
Aus- und Weiterbildung
Unsere Leistungen
Zurück
Pathologie
Histologielabor
Zytologielabor
Krebsregister
Rechtsmedizin
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Chirurgie
Zurück
Departementsleitung
Unfall- und Allgemeinchirurgie
Viszeralchirurgie
Gefäss- und Thoraxchirurgie
Handchirurgie
Urologie
Neurochirurgie
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
HNO (Hals-Nasen-Ohren-Klinik)
Orthopädie
Augenklinik
Pflege
Operationsabteilung
Präoperatives Ambulatorium (PoA)
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Departementsleitung
Zurück
Supportbereiche
Unfall- und Allgemeinchirurgie
Zurück
Unfallchirurgie
Team Unfallchirurgie
Viszeralchirurgie
Zurück
Leistungen
Sprechstunde / Adipositas
Spitalaufenthalt
Team
Handchirurgie
Zurück
Nachbehandlungs-Schemata
Weiterbildungsnetzwerk 4 Kantone
Team
Urologie
Zurück
Leistungen
Merkblätter für Patienten
Team
Neurochirurgie
Zurück
Team
HNO (Hals-Nasen-Ohren-Klinik)
Zurück
Sprechstunden / Ambulatorium
Spitalaufenthalt
Leistungsspektrum
Nase und Nasennebenhöhlen
Ohr und Gehör
Schwindel
Hals- und Gesichtschirurgie
Speicheldrüsen
Schilddrüsen
Kinder
Medien
Team
Orthopädie
Zurück
Leistungen
Spitalaufenthalt
Standorte
Team
Leistungen
Zurück
Ellbogen
Fuss
Hüfte
Knie
Schulter
Traumatologie
Wirbelsäule
Sportorthopädie
Kinderorthopädie
Augenklinik
Zurück
Leistungen
Partner
Team
Leistungen
Zurück
Grauer Star
Grüner Star
Foto-Diagnostik
Makuladegeneration
Hornhauttransplantation
Bindehautoperation
Lidoperation
Tränenwegoperation
Schieloperation
Augen-Unfallchirurgie
Laserbehandlung
Augenhöhle-Operation
Pflege
Zurück
Führungsgrundsätze
Team
Operationsabteilung
Zurück
Struktur
Aus- und Weiterbildung
ANIR (Anästhesie, Notfall, Intensivmedizin, Rettung)
Zurück
Departementsleitung
Anästhesie
Schmerzklinik
Zentrale Notfallstation
Intensivmedizin (IPS/IMC)
Rettung Chur
Care-Team
GRIPS (Graubündner Institut für Patientensicherheit und Simulation)
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Anästhesie
Zurück
Unser Team
Informationen für Patientinnen und Patienten
Präoperatives Ambulatorium (PoA)
Perioperative Schmerzbehandlung
Aufwachraum
Sprechstunde
Kinderanästhesie
Geburtshilfliche Anästhesie
Tagesklinik Fontana
Medizinische Hypnose
Weiterbildung
Vereinigung Bündner Anästhesisten
Vereinigung Bündner Anästhesisten
Zurück
VBüAnÄ intern
VBüAnÄ intern
Zurück
Mitglieder VBüAnÄ
Informationen
Schmerzklinik
Zurück
Team
Sprechstunde
Biofeedback
Endometriosesprechstunde
Farbtherapie
Fibromyalgie-Gruppe
Interdisziplinäre Teamaufnahme
Medizinische Hypnose
Neuraltherapie
Phytotherapie
Psychologische Schmerztherapie
TCM
Ausbildung
Info Zuweiser
Info Patienten
Links
Zentrale Notfallstation
Zurück
Informationen
Unser Team
Gipszimmer
Weiterbildung
Notfallpraxis
Intensivmedizin (IPS/IMC)
Zurück
Leistungen
Leitung
Patienten/Angehörige
Weiterbildung
Rettung Chur
Zurück
Unser Team
Rettung Chur in Zahlen und Fakten
Qualität
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Dienstleistungen (ausserhalb der Rettung)
Links und Downloads
Innere Medizin
Zurück
Departementsleitung
Allgemeine Innere Medizin
Pflege
Interdisziplinäre Angebote
Akutgeriatrie
Angiologie
Arbeitsmedizin
Dermatologie
Endokrinologie / Diabetologie
Gastroenterologie / Hepatologie
Hämophilie / Gerinnung
Hausarztmedizin
Infektiologie / Spitalhygiene
Kardiologie
Nephrologie / Dialyse
Neurologie
Onkologie / Hämatologie
Palliative Care
Pneumologie / Schlafmedizin
Rheumatologie
Stroke Unit
Medizinische Poliklinik
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Allgemeine Innere Medizin
Zurück
Stationäre Innere Medizin
Ambulante Innere Medizin
Notfallstation Innere Medizin
Unsere Teams
Pflege
Zurück
Unsere Bettenstationen
Unser Leistungsspektrum
Unsere Herausforderungen
Unser Führungsteam
Unsere Führungsgrundsätze
Angiologie
Zurück
Anmeldung
Leistungen
Patienteninformationen
Informationen für Ärzte
Team
Arbeitsmedizin
Zurück
Leistungen
Patienteninformationen
Team
Links
Gastroenterologie / Hepatologie
Zurück
Leistungen
Patienteninformationen
Team
Infektiologie / Spitalhygiene
Zurück
Leistungen
Reisemedizin
Team
Links
Publikationen
Kardiologie
Zurück
Leistungen
Anmeldung
Patienteninformationen
Team
Links
Publikationen
Nephrologie / Dialyse
Zurück
Leistungen
Anmeldung
Feriendialyse
Team
Neurologie
Zurück
Leistungen
Neuropsychologie
Team
Onkologie / Hämatologie
Zurück
Anmeldung
Team
Leistungsangebot
Klinische Forschung
Psychoonkologischer Dienst
Komplementäre und integrative Medizin
Weiterführende Informationen
Häufig gestellte Fragen
Veranstaltungen & Fortbildungen
Publikationen
Palliative Care
Zurück
Leistungen
Patienteninformationen
Team
Pneumologie / Schlafmedizin
Zurück
Leistungen
Anmeldung
Team
Rauchstopp-Sprechstunde
Links
Stroke Unit
Zurück
Leistungen
Ansprechpartner
Informationen für Ärzte
Informationen für Patientinnen und Patienten
Medizinische Poliklinik
Zurück
Long-Covid Sprechstunde
Kinder- und Jugendmedizin
Zurück
Über uns
Abteilungen
Medizinisches Angebot
Aus-, Weiter- & Fortbildung
Spitalaufenthalt
Medien
Über uns
Zurück
Departementsleitung
Ärzteteam
Pflegeteam
Sekretariatsteam
Patientenangebote
Kindergartenführung
Neubau Kinderklinik
Abteilungen
Zurück
Kinderambulatorium
Kinderintensivstation (KIPS)
Kindernotfallstation
Kinderstation KiM
Kindertagesklinik
EEG / Neurophysiologie
Medizinisches Angebot
Zurück
Allgemeine Pädiatrie
Adoleszentenmedizin / Jugendgynäkologie
EEG
Entwicklungspädiatrie
Humangenetische Sprechstunde
Kinderchirurgie
Kindergynäkologie
Kinderorthopädie
Neonatologie
Neuropädiatrie
Neuropsychologie
Pädiatrische Endokrinologie / Diabetologie
Pädiatrische Gastroenterologie
Pädiatrische Intensivmedizin
Pädiatrische Kardiologie
Pädiatrische Onkologie / Hämatologie
Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
Pädiatrische Rheumatologie
Schlaflabor (Polysomnographie)
Frauenklinik Fontana
Zurück
Unser Team
Gynäkologie
Gynäkologisches Ambulatorium inkl. Notfall
Präoperatives Ambulatorium
Geburtshilfe
Pränatalmedizin
Familienzimmer
Kinderwunschzentrum
Brustzentrum
Endometriosezentrum
Urodynamik
Pflege und Hebammen
Physiotherapie
Kurse und Veranstaltungen
Besuchszeiten
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Bilder Frauenklinik Fontana
Salute (ehem. Bistro Panorama)
Medienberichte
Pflege und Fachsupport
Zurück
Departementsleitung
Pflege
Pflegeentwicklung
Pflegecontrolling
Qualitäts- und Risikomanagement
Fachbereiche und Dienste
Bildung
Room-Service
Fachbereiche und Dienste
Zurück
Diabetesberatung
Elternberatung
Ernährungstherapie
IDEM
Logopädie
Seelsorge
Spitalhygiene
Spital-Sozialdienst
Wund- und Stomaberatung
Services
Zurück
Departementsleitung Services
Human Resource Management
Finanzielles Rechnungswesen
Patientenadministration Kodierung
Hotellerie & Service
Einkauf & Logistik
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Human Resource Management
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Finanzielles Rechnungswesen
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Patientenadministration Kodierung
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Hotellerie & Service
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Einkauf & Logistik
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Infrastruktur
Zurück
Departementsleitung
Spitaltechnik
Sicherheit
Immobilien
Facility Management
Spitaltechnik
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Pflichtenhefte und Richtlinien
Sicherheit
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
ICT
Zurück
Informatik
Informatik
Zurück
Unser Team
Unsere Leistungen
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Direktion
Zurück
Unser Team
Unternehmensentwicklung
Unternehmenskommunikation
Recht
Controlling & Planung
Unternehmensentwicklung
Zurück
Informationsmanagement
Lean Management
Zuweisungsmanagement
Projektkoordination
Projektkoordination
Zurück
Unsere Leistungen
Notfall
Zurück
Notruf
Über das KSGR
Zurück
Organisation
Berichte/Statistiken
Veranstaltungen
Bau- und Entwicklungsprojekte im Kantonsspital Graubünden
Organisation
Zurück
Organisation
Organigramm
Stiftungsrat
Verwaltungsrat
Geschäftsleitung
Zeichnungsberechtigte
Gesellschaften
Geschichte
Berichte/Statistiken
Zurück
Jahresberichte
Jahresberichte rettung chur
Qualitätsberichte
Zertifizierungen
Veranstaltungen
Zurück
Veranstaltungen
Bau- und Entwicklungsprojekte im Kantonsspital Graubünden
Zurück
Bauprojekt SUN
Kunst am Bau
Jobs & Karriere
Zurück
Ihr Arbeitgeber
Bildung
Stellenangebote
Ihr Arbeitgeber
Zurück
Arbeiten bei uns
Mitarbeitervorteile
Einführung neue Mitarbeitende
Einführung neue Kaderärzte
Unterkünfte für Personal
Bildung
Zurück
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Offene Stellen in der Aus- und Weiterbildung
Lehrstellen und Schnuppern
Ärztliche Aus- und Weiterbildung
Fortbildungsangebote
Stellenangebote
Zurück
Offene Stellen KSGR
Häufig gestellte Fragen
Information für Personalvermittler
Startseite
Sprache
Medien
Sitemap
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Suchen
Startseite
›
Unsere Leistungen
›
Departemente
›
Frauenklinik Fontana
› Bilder Frauenklinik Fontana
Eindrücke der Frauenklinik Fontana
Frauenklinik allgemein
Premium Familienzimmer
Familienzimmer
Ambulatorium/Sprechstunde
Gebärabteilung
Frühstücksraum
Station
OP-Bereich
Salute (ehem. Bistro Panorama)
Menü
Ärzte/Zuweiser
Aktuelles
News
Besuchstage
Patientenüberweisungen
Notfallmässige Überweisung
Reguläre Überweisung
Elektronisches Zuweiserportal
Anmeldeformulare Radiologie
Anmeldeformulare Radio-Onkologie
Anmeldeformulare Nuklearmedizin
Anmeldeformulare Medizin
Anmeldeformulare Kinder- und Jugendmedizin
Präoperatives Ambulatorium (PoA)
Veranstaltungen
Informationen/Kontakt
Kontakt
Zuweisungsmanagement
Adressänderung
Qualitätsbericht
Patienten/Besucher
Eintritt
Präoperatives Ambulatorium Hauptstandort
Präoperatives Ambulatorium Standort Fontana
Eintritt ins Spital
EPD
Patientenaufnahme
Primeo
Tarifordnung Kantonsspital Graubünden
Austritt & Feedback
Abreise, Nachbetreuung, Patientenabrechnung
Lob und Tadel
Beschwerden
Vermisste Effekten
Fundbüro
Besuch
Besuchszeiten
Kontakt und Situationsplan
Parking & Anreise mit ÖV
Unterkünfte für Angehörige
Internet
KSGR-App
Post für Patienten
Virtueller Rundgang
Aufenthalt
Spitalaufenthalt
Auskünfte an Angehörige
Elektronische Patientendaten
Patienten-Identifikation
Empfang
Kiosk
Coiffeur
Loë Apotheke
Geld und Wertgegenstände
Post
Telefon, Radio, TV, Internet
Haustiere
Nichtraucherspital
Hotellerie
Gastronomie
Aktuelles Gastronomie
Restaurant H
Kaffi Box
Tavulin
Salute
Energia
Menüpläne
Room-Service
Veranstaltungen / Anlässe
Patientenverfügung
Patientenverfügung
Unsere Leistungen
Departemente
Institute
Departementsleitung Institute
Radiologie
Nuklearmedizin
Radio-Onkologie
Zentrallabor
Spitalpharmazie
Physiotherapie
Pathologie
Rechtsmedizin
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Chirurgie
Departementsleitung
Unfall- und Allgemeinchirurgie
Viszeralchirurgie
Gefäss- und Thoraxchirurgie
Handchirurgie
Urologie
Neurochirurgie
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
HNO (Hals-Nasen-Ohren-Klinik)
Orthopädie
Augenklinik
Pflege
Operationsabteilung
Präoperatives Ambulatorium (PoA)
Aus-, Weiter- und Fortbildung
ANIR (Anästhesie, Notfall, Intensivmedizin, Rettung)
Departementsleitung
Anästhesie
Schmerzklinik
Zentrale Notfallstation
Intensivmedizin (IPS/IMC)
Rettung Chur
Care-Team
GRIPS (Graubündner Institut für Patientensicherheit und Simulation)
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Innere Medizin
Departementsleitung
Allgemeine Innere Medizin
Pflege
Interdisziplinäre Angebote
Akutgeriatrie
Angiologie
Arbeitsmedizin
Dermatologie
Endokrinologie / Diabetologie
Gastroenterologie / Hepatologie
Hämophilie / Gerinnung
Hausarztmedizin
Infektiologie / Spitalhygiene
Kardiologie
Nephrologie / Dialyse
Neurologie
Onkologie / Hämatologie
Palliative Care
Pneumologie / Schlafmedizin
Rheumatologie
Stroke Unit
Medizinische Poliklinik
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Kinder- und Jugendmedizin
Über uns
Abteilungen
Medizinisches Angebot
Aus-, Weiter- & Fortbildung
Spitalaufenthalt
Medien
Frauenklinik Fontana
Unser Team
Gynäkologie
Gynäkologisches Ambulatorium inkl. Notfall
Präoperatives Ambulatorium
Geburtshilfe
Pränatalmedizin
Familienzimmer
Kinderwunschzentrum
Brustzentrum
Endometriosezentrum
Urodynamik
Pflege und Hebammen
Physiotherapie
Kurse und Veranstaltungen
Besuchszeiten
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Bilder Frauenklinik Fontana
Salute (ehem. Bistro Panorama)
Medienberichte
Pflege und Fachsupport
Departementsleitung
Pflege
Pflegeentwicklung
Pflegecontrolling
Qualitäts- und Risikomanagement
Fachbereiche und Dienste
Bildung
Room-Service
Services
Departementsleitung Services
Human Resource Management
Finanzielles Rechnungswesen
Patientenadministration Kodierung
Hotellerie & Service
Einkauf & Logistik
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Infrastruktur
Departementsleitung
Spitaltechnik
Sicherheit
Immobilien
Facility Management
ICT
Informatik
Direktion
Unser Team
Unternehmensentwicklung
Unternehmenskommunikation
Recht
Controlling & Planung
Blutspendedienst SRK Graubünden
Loë Apotheke
Notfall
Notruf
Über das KSGR
Organisation
Organisation
Organigramm
Stiftungsrat
Verwaltungsrat
Geschäftsleitung
Zeichnungsberechtigte
Gesellschaften
Geschichte
Berichte/Statistiken
Jahresberichte
Jahresberichte rettung chur
Qualitätsberichte
Zertifizierungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bau- und Entwicklungsprojekte im Kantonsspital Graubünden
Bauprojekt SUN
Kunst am Bau
Jobs & Karriere
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten bei uns
Mitarbeitervorteile
Einführung neue Mitarbeitende
Einführung neue Kaderärzte
Unterkünfte für Personal
Bildung
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Offene Stellen in der Aus- und Weiterbildung
Lehrstellen und Schnuppern
Ärztliche Aus- und Weiterbildung
Fortbildungsangebote
Stellenangebote
Offene Stellen KSGR
Häufig gestellte Fragen
Information für Personalvermittler
Blog