Durch Rotation der Flachdetektor-Röntgenröhre um den Patienten können Schnittbilder (ähnlich der Computertomographie) erstellt werden.
Dies erlaubt uns bei schwierigen Untersuchung bereits während dem Eingriff zu prüfen, ob der eingebrachte Katheter im richtigen Gefäss (z. B. der Leber) liegt.
Wir verfügen über eine zusätzliche Software (XperGuide), die uns auch bei schwierigen perkutanen (durch die Haut), diagnostischen und therapeutischen Punktionen (Gewebeentnahmen) hilft die Organe und Gefässe genau zu treffen.