Kantonaler Schmerztag "Austausch und Fortbildung" | Kantonsspital Graubünden

Kantonaler Schmerztag "Austausch und Fortbildung"

30. Aug. 2023
Am Donnerstag, den 28.09.2023 findet der erste kantonale Schmerz-Nachmittag der KSGR Schmerzklinik statt. Wir freuen uns, Sie als Grundversorger:in dazu einzuladen.

Wir laden Sie herzlich zum ersten "Kantonalen Schmerztag" am Donnerstag, den  28.09.2023 ein.

Die Referent:innen werden Ihnen dieses Jahr das vegetative Nervensystem vorstellen. Dies mit dem Fokus auf (chronische) Schmerzerkrankungen, die durch das Vegetativum aufrechterhalten werden – und wie sie diagnostiziert und behandelt werden können.
Weiter geht es um die versicherungsmedizinischen Aspekte bei Langzeit (Schmerz-) Erkrankten, IV-Anmeldung, und um Möglichkeiten / Grenzen der Unterstützung der SVA und des RAD bei der Wiedereingliederung. 

Programm

  • 13.30 – 13.40 Uhr: Begrüssung, Vorstellung Referent: innen (M. Rehli)
  • 13.45 – 14.15 Uhr: (Schmerz-)Erkrankungen mit Beteiligung des vegetativen Nervensystems (Team Schmerzklinik)
  • 14.15 – 14.45 Uhr: Wertigkeit von Infiltrationen des vegetativen Nervensystems (M. Rehli)
  • 14.45 – 15.00 Uhr: Kurze Pause
  • 15.00 – 15.45 Uhr: Fallbeispiele von Erkrankungen des vegetativen Nervensystems: Migräne, Long COVID, Endometriose/chronische Beckenbodenschmerzen, CRPS (Team Schmerzklinik)
  • 15.45 – 16.15 Uhr: Versicherungsmedizinische Aspekte bei chronischen Schmerzen mit Langzeit-Erkrankung (M. Hilbig, VA ÖKK)
  • 16.15 – 16.45 Uhr: Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Wiedereingliederung der SVA (S. Pöttig, RAD SVA)
  • 16.45 – 17.15 Uhr: Fallbeispiele Versicherungsmedizin bei Langzeit-(Schmerz-) Erkrankten (S. Pöttig, RAD SVA)
  • 17-15 – 17.30 Uhr: Fragen, Diskussion

Fallbeispiele

Wenn Sie Patient:innen-Beispiele haben, die Sie gerne besprechen möchten, werden wir die sehr gerne integrieren.

Bitte nehmen Sie mit Melanie Rehli Kontakt auf, damit die Unterlagen am Fortbildungstag vorbereitet für alle zur Verfügung stehen .

Leitung

Dr. med. Melanie Rehli, Leitung Schmerzklinik / Leitende Ärztin Anästhesie KSGR

Anmeldung

Frau Rita Böni
Sekretariat Schmerzklinik
Loestrasse 99
7000 Chur
081 255 20 61 / rita.boeni [at] ksgr.ch (rita[dot]boeni[at]ksgr[dot]ch) 

Credits

Dieser Workshop wird als Fortbildung anerkannt von:

  • SPS (angefragt für 4 Credits) 
  • SSAPM (angefragt für 4 Credits)
  • SGAIM (angefragt für 4 Credits)

Lokalität

Lokalität kantonaler Schmerztag

Wir freuen uns, einen spannenden und interessanten Nachmittag mit Ihnen zu verbringen.