Als erstes Akutspital in der Schweiz hat das Kantonsspital Graubünden das Gold-Zertifikat des «Global Network for Tobacco free Healthcare Services» erhalten.
» mehrDas Kantonsspital Graubünden verstärkt im Auftrag des Kantons Graubünden die Ausbildung von Hausärzt:innen. Dazu werden die laufenden Programme "Hausarztcurriculum" und "Capricorn" im neu geschaffenen Fachbereich "Hausarztmedizin" am Kantonsspital Graubünden gebündelt.
» mehrDas zweite Jahr der Pandemie hat auch im Kantonsspital Graubünden immer wieder das Tagesgeschäft geprägt. Mit zwei wichtigen strategischen Entscheiden – dem Kauf der Klinik Gut und dem Projekt zur Übernahme des Spitals Walenstadt – stellt das Kantonsspital Graubünden weitere Weichen für die Zukunft.
» mehrDas Kantonsspital Graubünden zahlt gleiche Löhne für gleiche Arbeit.
» mehrDr. Bjarte Rogdo tritt spätestens per Mitte 2022 als Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin und Mitglied der Geschäftsleitung des KSGR die Nachfolge von PD Dr. Thomas Riedel an.
» mehrDas Kantonsspital Graubünden führt das Projekt, ob und wie der Standort Walenstadt betrieben werden soll, weiter. Für den Betrieb des Standortes müssen aber einige Bedingungen erfüllt sein.
» mehrDie Stiftung Kantonsspital Graubünden ist neue Eigentümerin der Klinik Gut AG. Die Klinik Gut AG wird ihren Betrieb an den zwei stationären Kliniken und sechs Praxisstandorten wie bisher weiterführen. Die 250 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
» mehrAb Samstag, 13. September, müssen Besucher*innen im Kantonsspital Graubünden ein gültiges COVID-Zertifikat vorweisen. Die übrigen Regeln bleiben bestehen, insbesondere die strikte Maskentragepflicht und die Besuchsbeschränkung.
» mehrAufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage passt das Kantonsspital Graubünden die Besuchsregeln an. Patientinnen und Patienten dürfen ab Samstag, 21. August, nur noch eine Besucherin / einen Besucher pro Tag empfangen und dies für maximal eine Stunde.
» mehrAufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage passt das Kantonsspital Graubünden die Besuchsregeln an. Die aktuellen Besucherrestriktionen werden ab Samstag, 26. Juni 2021, aufgehoben. Es gibt keine Beschränkungen mehr.
In den KSGR-Restaurants gibt es keine Beschränkungen mehr bezüglich der Anzahl Personen pro Tisch.
» mehr