Blutarmut
Die Medizinische Poliklinik klärt mögliche Ursachen der Blutarmut ab und leitet die entsprechende Therapie ein.
Wirbelsäule, Wirbelgelenke/Iliosakralgelenk, Knochendichte
Bei der Osteoporose schreitet der altersbedingte natürliche Knochenschwund überproportional fort. Das Risiko von Frakturen mit lange andauernder Bettlägerigkeit, Immobilität und einer langen Erholungsphase steigt rapide an. Jede dritte Frau und jeder siebte Mann über 60 Jahre sind heute von der Osteoporose betroffen.
Dr. med. Gregor Fretz
Kontakt
Kantonsspital Graubünden
Hauptstandort
Departement Innere Medizin - Medizinische Poliklinik
Loëstrasse 170
CH-7000 Chur
Leitung: Dr. med. Gregory Fretz, Leitender Arzt und Leiter Medizinische Poliklinik
Tel. +41 81 256 72 10
Fax: +41 81 256 72 11
E-Mail
Weitere Informationen unter: Medizinische Poliklinik