Die Schockraumbehandlung erfordert ein grosses Team von qualifizierten Fachpersonen (Unfallchirurgen, Anästhesieteam, Notfallpflegepersonal, Röntgenteam usw.), die am verunfallten Patienten koordiniert und parallel die notwendigen überlebenswichtigen Massnahmen durchführen. Für die definitive operative Behandlung werden oft verschiedene weitere Spezialisten benötigt (Neurochirurgen, Orthopäden, Urologen, Kieferchirurgen).
Eine hochstehende und aufwendige Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für das vollumfängliche Management eines solchen Schwerverletzten. Der 24 Stunden-Betrieb von Notfallstation, Operationssaal, Intensivstation, Radiologie, Labor und Blutspendedienst muss gewährleistet sein.